frankx: RewriteRule ^.*$ - [NC,L]

Hellihello

wieso steht im Zend-Framework als RewriteRule

RewriteEngine On
RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} -s [OR]
RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} -l [OR]
RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} -d
RewriteRule ^.*$ - [NC,L]
RewriteRule ^.*$ index.php [NC,L]

die vorletzt Zeile ändert doch garnichts "alles" wird "nicht umgeschrieben" (dash/bindestrich) und war caseunsensitive und dann schluss [L]. dann aber würde ja garnichtmehr die letzte Zeile zum Zuge kommen, auf die es ja ankommt (umschreiben,umleiten auf die index.php).

Ah, heißt das

"wenn datei mit größe größer als 0 (-s) oder ein symbolischer Link (-l) oder  ein Ordner (-d), dann: nicht umschreiben und Feierabend ([L]) (wozu aber das NC für noCaseSensitive?)"
"sonst: schreibe um auf index.php" (aber warum da auch das [NC], ist doch unnötig bei Nur-Wild-Card ("^.*$")?

Dank und Gruß,

frankx

--
tryin to multitain  - Globus = Planet != Welt
  1. echo $begrüßung;

    wieso steht im Zend-Framework als RewriteRule

    RewriteEngine On
    RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} -s [OR]
    RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} -l [OR]
    RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} -d
    RewriteRule ^.*$ - [NC,L]
    RewriteRule ^.*$ index.php [NC,L]

    die vorletzt Zeile ändert doch garnichts "alles" wird "nicht umgeschrieben" (dash/bindestrich) und war caseunsensitive und dann schluss [L]. dann aber würde ja garnichtmehr die letzte Zeile zum Zuge kommen, auf die es ja ankommt (umschreiben,umleiten auf die index.php).

    Da zeigt es sich mal wieder, dass unkommentierter Code (oder hier Konfigurationsanweisungen) schlechter Code ist.

    Ah, heißt das
    "wenn datei mit größe größer als 0 (-s) oder ein symbolischer Link (-l) oder  ein Ordner (-d), dann: nicht umschreiben und Feierabend ([L]) (wozu aber das NC für noCaseSensitive?)" "sonst: schreibe um auf index.php"

    Richtig. Man kann das auch mit einer RewriteRule weniger schreiben. -s, -l und -d werden jeweils mit ! negiert und das [OR] weggelassen, was dann AND ergibt. Die erste RewriteRule fällt weg und die zweite braucht auch kein L mehr (wenn nicht noch weitere RewriteRules folgen, die beim Zutreffen nicht mehr ausgeführt werden sollen).

    (aber warum da auch das [NC], ist doch unnötig bei Nur-Wild-Card ("^.*$")?

    Ja, das ist sinnlos. Bei den RewriteConds angewendet wäre es vielleicht unter Windows sinnvoll, wenn der Apache anders als Windows casesensitiv mit Dateinamen umginge[1]. Unter Unix ergibt der sich anschließende normale Auslieferungsversuch des Apachen einen 404er, wenn nicht grad mod_speling trotzdem für eine Auslieferung sorgt.

    [1] Ob er das macht weiß ich nicht.

    echo "$verabschiedung $name";