Der Martin: wtf?

Beitrag lesen

Hallo,

was ist es für code? googleanalitycs?

keine Ahnung! Wie erstellst du denn die Logs? Dort sollte doch die Lösung zu finden sein.

was tut dieser code in einem log, wieso ist er nur sichtbar wenn ich die textdatei direkt öffne

Teil 1 der Frage kann ich dir nicht beantworten - deshalb meine oben gestellte Gegenfrge.
Teil 2 ist einfach: Die Ressource wird als text/html ausgeliefert, also wird ein Browser versuchen, soweit wie möglich das darin enthaltene HTML zu interpretieren. Außer dem IE: Der orientiert sich mehr an der Endung ".txt" und interpretiert das ganze Gebilde als Plaintext. Im IE sehe ich auch den von dir zitierten HTML-Code am Ende als Quelltext.

Wenn ich die angegebene Ressource mit wget anfordere, wird's noch mysteriöser. Dann erhalte ich nämlich das hier:

<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN">
<html>
<head>
<meta http-equiv="REFRESH" content=0";url=http://swiftphp.com/blog/index.php">
<!-- Start of StatCounter Code -->
<script type="text/javascript">
var sc_project=2574433;
var sc_invisible=1;
var sc_partition=25;
var sc_security="5366add3";
var sc_remove_link=1;
</script>
<script type="text/javascript" src="http://www.statcounter.com/counter/counter_xhtml.js"></script><no
script><div class="statcounter"><img class="statcounter" src="http://c26.statcounter.com/2574433/0/53
66add3/1/" alt="web site analytic" /></div></noscript>
<!-- End of StatCounter Code -->
<meta content="text/html; charset=ISO-8859-1" http-equiv="content-type">
<title>Web</title>
</head>
<body>
<script type="text/javascript">
<!--
window.location = "http://swiftphp.com/blog/index.php"
//-->
</script>
<br>
</body>
</html>

Was zum Geier geht da auf deinem Server vor?

die textdatei(wenn ich sie per ftp-client "anspreche") enthält diesen DIV nicht

Offensichtlich passiert beim HTTP-Abruf dieser Ressource irgendwas, das je nach Client unterschiedliche Daten liefert.

So long,
 Martin

--
Ich liebe Politiker auf Wahlplakaten.
Sie sind tragbar, geräuschlos, und leicht wieder zu entfernen.
  (Loriot, deutscher Satiriker)