oli: div´s positionieren

Hallo wiedermal,
ich bin gerade am verrückt werden.

Ich möchte einfach nur ein zentriertes <div> einbauen, und in diesem möchte ich mit x und y Koordinaten andere 2px div´s setzen.

Aber das geht scheinbar nicht. Ich drehe bald durch!!!!!!

Ich habe es gemacht wie in selfhtml beschrieben:

----
Text
<center>
<div style='position:abolute;top:50px;width:490px;height:250px;
     background-color:white'>

<div style='position:absolute;top:20px;left:20px;width:2px;height:2px;
       background-color:black;'>
</div>
<div style='position:absolute;top:20px;left:22px;width:2px;height:2px;
       background-color:black;'>
</div>

</div>
</center>
Text
----

Ich habe jetzt schon soviele Konstelationen versucht, dass ich noch wahnsinnig werde, aber eines der div´s sitzt immer irgendwo anders!!!!!

Bitte helft mir.

lg

  1. Hi

    Also bei mir (Opera 9.5) wurden die inneren Divs die du positionieren willst nicht zur Box berechnet sondern zum Rand des Fensters.
    Wenn du position:relative verwendest werden Sie zur Mitte (wegen center) berechnet.

    Wie soll das ganze am Ende aussehen?

    Gruß
    Moe

    1. Naja, ich möchte gerne ein Fenster, z.b 500x500px, und in diesem möchte ich eine Kurve zeichnen, also mit lauter kleinen Div´s.

      1. Naja, ich möchte gerne ein Fenster, z.b 500x500px, und in diesem möchte ich eine Kurve zeichnen, also mit lauter kleinen Div´s.

        wenn du zeichnen willst, nutze grafiken - für mathematisch nachvollziehbare kurven eignen sich vektorgrafikprogramme mit entsprechenden kurvenfunktionen

      2. Ok, dann würde ich zuerstmal das <center> streichen weil ich wie der Vorgänger schon geschrieben hat nichtmehr verwendet werden sollte.
        Dafür kannst du der Div-Box per CSS einfach die Eigenschaft

          
        width:500px;  
        height:500px;  
        margin:0 auto;
        

        zuweisen.

        Damit hast du dann schonmal eine saubere Zentrierung.

        Deinen kleinen Boxen gibst du jetzt folgendes mit:

          
        position:relative;  
        top:y px;  
        left:x px  
        
        

        Damit sollte es eigentlich funktionieren. (nicht getestet)

        Gruß
        Moe

        1. Damit hast du dann schonmal eine saubere Zentrierung.

          nur horizontal

          Deinen kleinen Boxen gibst du jetzt folgendes mit:
          Damit sollte es eigentlich funktionieren. (nicht getestet)

          was spricht gegen die position: absolute variante die im orginal-betrag zu sehen ist [1], die ist bis auf einen sehr offensichtlichen syntaxfehler doch in ordnung

          position relative führt hier vermutlich nicht zum erfolg

          [1] ungeachtet der tatsche, dass grafiken (bzw grafikformate) zur darstellung von grafiken besser geeignet sind als eine div-wüste

          1. Damit hast du dann schonmal eine saubere Zentrierung.
            nur horizontal

            stimmt.

            Deinen kleinen Boxen gibst du jetzt folgendes mit:
            Damit sollte es eigentlich funktionieren. (nicht getestet)

            was spricht gegen die position: absolute variante die im orginal-betrag zu sehen ist [1], die ist bis auf einen sehr offensichtlichen syntaxfehler doch in ordnung

            position relative führt hier vermutlich nicht zum erfolg

            Habe es eben getestet, relative funktioniert bei mir einwandfrei. Was im Endeffekt besser is weiss ich nicht, bin kein wirklicher CSS-Experte. :)

            [1] ungeachtet der tatsche, dass grafiken (bzw grafikformate) zur darstellung von grafiken besser geeignet sind als eine div-wüste

            Natürlich sind Grafiken als Grafiken besser geeignet. Kannst ja sein, dass er irgendwas anderes damit anfangen will. Weiss man ja nie.

            Gruß
            Moe

            1. Habe es eben getestet, relative funktioniert bei mir einwandfrei. Was im Endeffekt besser is weiss ich nicht, bin kein wirklicher CSS-Experte. :)

              relativ bestimmt die position relativ zum ursprungspunkt des elementes wo es sich befände, wenn es position: static hätte bemessen am nächsthoheren vorfahrenelements mit einer position-eigenschaft von static

              position: absolute bestimmt die position eines elementes relativ zum bezugspunkt des nächsthöhren vorfahrenelements mit einer position-eigenschaft von static

              wenn man also wirklich irrerweise eine rastergrafik oder eine kurve mit "div-pixeln" darstellen will, ist imho die absolute-variante besser geeignet, da sich mit einem eindeutigen bezugspunkt leichter rechnen lässt

              1. relativ bestimmt die position relativ zum ursprungspunkt des elementes wo es sich befände, wenn es position: static hätte bemessen am nächsthoheren vorfahrenelements mit einer position-eigenschaft von static

                position: absolute bestimmt die position eines elementes relativ zum bezugspunkt des nächsthöhren vorfahrenelements mit einer position-eigenschaft von static

                Gut zu wissen, danke :) (und wieder was gelernt)

                Moe

                1. Gut zu wissen, danke :) (und wieder was gelernt)

                  es fehlt "abweichend von" sowie der hinweis, dass das im konkreten fall wahrscheinlich keinen unterschied macht

  2. Ich möchte einfach nur ein zentriertes <div> einbauen, und in diesem möchte ich mit x und y Koordinaten andere 2px div´s setzen.

    Ja das w3c fand die Mitte zu sexistisch und hat sie entfernt.

    Aber das geht scheinbar nicht. Ich drehe bald durch!!!!!!
    Ich habe es gemacht wie in selfhtml beschrieben:


    Text
    <center>
    <div style='position:abolute;top:50px;width:490px;height:250px;
         background-color:white'>

    <div style='position:absolute;top:20px;left:20px;width:2px;height:2px;
           background-color:black;'>
    </div>
    <div style='position:absolute;top:20px;left:22px;width:2px;height:2px;
           background-color:black;'>
    </div>

    </div>
    </center>
    Text

    Ich habe jetzt schon soviele Konstelationen versucht, dass ich noch wahnsinnig werde, aber eines der div´s sitzt immer irgendwo anders!!!!!
    Bitte helft mir.

    Kontrolliere deine Po-Sition: abolute !!!!!
    Falls immer noch nicht klar; ein Blick in die Firefox Kloschüssel [1] hilft.

    [1]dort wo's den Bach hinab geht.

    mfg Beat

    --
    Woran ich arbeite:
    X-Torah
       <°)))o><                      ><o(((°>o