Dieser Code ist ausschließlich für den IE gedacht, andere Browser müssen nicht unterstützt werden.
Warum denn so bescheiden? Das geht durchaus auch ohne größeren Aufwand browserübergreifend.
Die Anwendung wird ausschließlich im IE laufen.
Hier mein an dieser Stelle schon häufig gepostetetes Beispiel, bei dem ich allerdings gar nicht erst versuche, die offset- oder scrollHeight des BODY-Elementes des im Iframe eingebundenen Dokuments auszulesen, sondern jeweils die offsetHeight eines im BODY als einziges direktes Kind enthaltenen, alles umschließenden DIV-Containers.
Das ist für mich leider nicht praktikabel, da der Aufbau der Seiten im iFrame nicht einheitlich ist und es somit kein solches div-Element gibt. Die Seiten können zudem nicht bearbeitet werden.
Eine Mischung aus deinem Vorschlag und meinem alten Code tut nun seine Arbeit:
<script type="text/javascript" language="JavaScript">
function setHeight() {
var dyniframe = document.getElementById("benefits");
dyniframe.style.display="block";
dyniframe.height = dyniframe.Document.body.scrollHeight;
}
</script>
Dieser Code wird durch die onLoad-Methode des iFrames ausgelöst. Letzlich war also nur das der Haken :-).
Danke für deinen Denkanstoss.
Gruss,
Markus