Moin!
Ich weiß nicht, was soll man (wann) nehmen und warum.
Das ergibt sich aus der Logik der Aufgabe.
while($row_erg = mysql_fetch_assoc($erg)) {
....
}
Wenn du innerhalb der Schleife das DB-Ergebnis verarbeiten willst, das im while-Statement abgefragt wird, bietet sich diese Schleife an.
> oder
>
> ~~~php
do {
> ...
> }while($row_erg = mysql_fetch_assoc($erg));
Wenn du in der Schleife etwas tun willst, und am Ende wird das DB-Ergebnis abgefragt (und steht ggf. im nächsten Schleifendurchlauf zur Verfügung), wäre diese Schleife angesagt.
Da es aber allgemein unsinnig ist, bei einer Datenbankabfrage zuerst etwas zu tun und dann erst die Datenbank abzufragen, weil man in der Regel das Abfrageergebnis innerhalb der Schleife verarbeiten will, ist es üblich, die while-Schleife ganz oben zu verwenden.
Du tust dir keinen Gefallen, wenn du das anders machst.
- Sven Rautenberg
--
"Love your nation - respect the others."
"Love your nation - respect the others."