Moin allerseits,
beispielsweise weil die Untereinheit "Tag" 28, 29, 30 oder 31 Werte umfasst, abhängig von den beiden anderen. Wenn Du dann noch die Uhrzeit hinzunimmst, wird es völlig absurd. Bei Timestamps gibt es sehr viel weniger Unwägbarkeiten.
Nun, die Zeit geht ja hoffentlich an jedem Tag gleich.
Aber ich bin ja schon lange dafür, einen Kalender mit 13 Monaten je 28 Tagen ein zu richten plus einen letzten Tag im Jahr. Im Schaltjahr kanns ja zwei "letzte Tage" geben.
Tatsächlich? Warum können wir Menschen dann fast nur in einem Zahlensystem denken, das zur Betrachtung von Zahlen vergleichsweise ungeeignet ist? Warum gibt es so wenige Menschen, die beispielsweise oktal oder hexadezimal rechnen?
Wieso ist dezimal ungeeignet zum Betrachten von Zahlen? Und mit Oktal ist es doch nur eine Übungssache...
Cheatah
Grüße, JN
ie:{ fl:( br:^ va:| ls:[ fo:| rl:? n4:? ss:| de:] js:| ch:? sh:( mo:| zu:)
http://www.johny7.de