Beat: GoLive Syntaxproblem

Beitrag lesen

habe ein gewaltiges Problem mit der Neugestaltung einer größeren HP.
GoLive entfernt nämlich plötzlich auf etlichen Seiten in der Syntax die Anführungszeichen hinter dem "=", so dass ich diese immer wieder manuell nachtragen muss (ganz ordninäre CSS-Seiten mit diversen Ebenen, in welchen ich nur die Linkleisten (wie auch zuvor auf eigener Ebene) neu gestalte).

Ich habe keine Ahnung von GoLive.
Aber es ist bekannt, dass Software manchmal Käfer aller Art kurzfristig beheimatet.
Also erst mal nach der neuesen Version ausschau halten.

Setze ich beispielsweise einen neuen Link im Layout-Modus statt direkt im Code, fehlen beim Umschalten in die Code-Ansicht diese Zeichen und sind auch bei vielen (nicht allen...?!) anderen Codes (auch auf verschiedenen Ebenen) entfernt.

GoLive vertraut eventuell darauf dass URLs keinen Whitespace enthalten und somit die " " praktisch optional sein können, sofern man nicht XHTML als Doctype verwendet. In XHTML sind " " zwingend erforderlich.

Finde das Problem nirgendwo im Web, aber ich hoffe auf (weise) Mitleidende.

Da bist du im falschen Forum.
Persönlich würde ich eh einen Bogen machen um WhatYouSeeIsWhatYouDontWant Editoren. Sie alle haben die Eigenart, dass sie dir einen Code aufzwingen, den du nicht willst.

mfg Beat

--
><o(((°>           ><o(((°>
   <°)))o><                     ><o(((°>o
Der Valigator leibt diese Fische