Gunnar Bittersmann: Firefox 3: Chaos mit charsets

Beitrag lesen

@@Pete:

»» Grundsätzlich ist es immer empfehlenswert, immer UTF-8 zu verwenden.
leider nein.

Na und ob.

Ich gehe sogar soweit zu sagen, wennn die Seite nicht wirklich internationalisiert sein soll oder mit exotischen Zeichen zu rechnen ist, sollte man beim guten alten ISO verbleiben, […]

Sogar fürs Deutsche sind ISO 8859-1 und -15 unbrauchbar: damit lassen sich weder Anführungszeichen noch Gedankenstriche codieren. Unnötig zu erwähnen, dass weder Anführungszeichen noch Gedankenstriche „exotische Zeichen“ sind.

[…] sofern man PHP nutzt.
Warum? Wegen der Ineffizienz der mb_*** Funktionen

Sollten man in HTML PHP-Probleme lösen? Ich denke nein. Wenn PHP unfähig ist, mit Unicode umzugehen, muss das dort behoben werden.

Live long and prosper,
Gunnar

--
Das einzige Mittel, den Irrtum zu vermeiden, ist die Unwissenheit. (Jean-Jacques Rousseau)