ChrisB: Firefox 3: Chaos mit charsets

Beitrag lesen

Hi,

Grundsätzlich ist es immer empfehlenswert, immer UTF-8 zu verwenden.

leider nein. Ich gehe sogar soweit zu sagen, wennn die Seite nicht wirklich internationalisiert sein soll oder mit exotischen Zeichen zu rechnen ist, sollte man beim guten alten ISO verbleiben, sofern man PHP nutzt.

Wieso versuchst du einen allgemeinen Ratschlag zu verneinen, in dem du eine sehr spezielle Bedingung einführst?

Warum? Wegen der Ineffizienz der mb_*** Funktionen

Dermassen langsam....

Da dürften mit PHP 6 auch Fortschritte zu erwarten sein.

Darüber hinaus macht sich das wohl erst bemerkbar, wenn man mit wirkliche grossen Textmengen jongliert. Bei der privaten Durchschnittsseite mit 'nem Formulärchen für Gästebuch oder Kommentare wohl eher nicht der Fall; und wenn wirklich grosse Textmengen durchsucht/manipuliert werden sollen, dann frage ich mich, in wie fern das überhaupt eine in der Praxis sinnvoll brauchbare Anwendung darstellen kann, wenn man sich dann hinsichtlich der verwendbaren Zeichen derart einschränkt - für mich erst mal auch nur in Sonderfällen denkbar (und damit wieder unbrauchbar zur Widerlegung eines "grundsätzlichen" Ratschlags).

MfG ChrisB

--
Light travels faster than sound - that's why most people appear bright until you hear them speak.