Explorer mit anderem Rewrite-Ergebnis?
Cyx23
- webserver
Hallo,
eine Umleitung per Rewrite führt auf einem speziellen Server zu unterschiedlichen Ergebnissen beim Besuch mit dem Explorer oder mit anderen Browsern.
Die Umleitung soll den Inhalt von html-Dateien ausgeben, was auf anderen Systemen auch klaglos funktioniert.
Bei /porsche wird die vorhandene /porsche.html ausgeliefert. Auf einem bestimmten Server zeigt (nur) der Explorer nun bei /porsche eine auch vorhandene /porsche.jpg statt der html-Datei an.
Es muß da doch bei dem einen Server und beim Explorer irgendwelche Eigenheiten geben. Wie mag es kommen, dass der Server den Rewrite nicht richtig ausführt und dann allen anderen Browsern doch die html-Datei anbietet, dem Explorer aber das Bild; etwas wie MultiViews per default bei dem einen Provider und ein Fehler des IE?
htaccess:
Options +FollowSymlinks
RewriteEngine On
RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-d
RewriteCond %{REQUEST_URI} !.html$
RewriteCond %{REQUEST_URI} !.*jpg$
RewriteCond %{REQUEST_URI} !.*gif$
RewriteRule ^(.*)$ $1.html
Grüsse
Cyx23
etwas wie MultiViews per default bei dem einen Provider und ein Fehler des IE?
Du weißt aber schon sicher, dass die Option „MultiViews“ bei dir definitiv nicht aktiviert ist? Weder über die httpd.conf (oder includierte Dateien) noch über .htaccess-Dateien?
mod_negotiation wertet den Accept-Requestheader aus. Vielleicht sendet der IE andere Präferenzen in der Anfrage?
Hallo,
MultiViews ist wohl wirklich die einzig brauchbare Erlärung, also werde ich einfach mal per Options -multiviews gegentesten.
mod_negotiation wertet den Accept-Requestheader aus. Vielleicht sendet der IE andere Präferenzen in der Anfrage?
Wird so sein, danke.
Grüsse
Cyx23