DerBernt: IFrame oder ähnliches das nur eine bestimmte URL lädt

Hallo, ich mochte einen frei positionierbaren Bereich erstellen der, wie ein IFrame, eine Seite lädt.
Bei jedem Klick auf einen Link im Bereich der auf eine andere URL verweist, sollte nicht innerhalb dieses Bereiches neu geladen werden, das gesamte html-Dokument soll sich schließen und der Link in einem neuen Tab geöffnet werden.
Der Bereich sollte ein Portal meines Forum darstellen, ich kann es nicht modifizieren.

Wäre das irgendwie möglich, vielleicht PHP ?

  1. @@DerBernt:

    nuqneH

    Hallo, ich mochte einen frei positionierbaren Bereich erstellen der, wie ein IFrame, eine Seite lädt.

    ?? Was heißt „wie ein IFrame“? Ein Iframe?

    Bei jedem Klick auf einen Link im Bereich der auf eine andere URL verweist, sollte nicht innerhalb dieses Bereiches neu geladen werden, das gesamte html-Dokument soll sich schließen und der Link in einem neuen Tab geöffnet werden.

    Verstehe ich nicht. Warum soll sich etwas schließen und ein neuer Tab erzeugt werden? Du willst die neue Seite in den bestehenden Tab laden, aber in den ganzen Viewport, nicht nur in den Iframe?

    Wäre das irgendwie möglich, vielleicht PHP ?

    Vielleicht http://de.selfhtml.org/@title=SELFHTML? Click.

    Nicht PHP, sondern http://de.selfhtml.org/html/index.htm@title=HTML. Click.

    Dort sind http://de.selfhtml.org/html/frames/index.htm@title=Frames beschrieben. (Warum auch immer. >;->) Click.

    Es geht um http://de.selfhtml.org/html/frames/verweise.htm@title=Verweise ... Click.

    ... <http://de.selfhtml.org/html/frames/verweise.htm#beenden_von_framesets@title=zum Beenden von Framesets>. Click.

    Qapla'

    --
    Bildung lässt sich nicht downloaden. (Günther Jauch)
  2. Was Du beabsichtigst, ist serverseitig (bspw. mit PHP) nicht ohne jeweiliges Neu-erstellen und -laden der Seite möglich. Iframes wären ebenfalls nur die halbe Miete und bringen zum Ausgleich einen Haufen Probleme mit.

    Die optimale Lösung wäre clientseitig mit JavaScript und AJAX - was allerdings nicht zwangsläufig bei jedem Nutzer aktiviert sein muss.

    Gruß, LX

    --
    RFC 1925, Satz 6: Es ist einfacher, ein Problem zu verschieben (...), als es zu lösen.
  3. Danke für eure Antworten, versuche mir mal lieber was anderes einfallen zu lassen. Auf jeden Fall müsste ich sowas mit Javascript machen, nicht ganz einfach und im Moment zu zeitintensiv ;)