Moin!
Noch was
ich hab die datenbank grad auf Localhost umgesiedelt, irgentwie wundere ich mich aber das mein CPU gar nicht ausgelastet wird...!?
Wenn die CPU von MySQL nicht benutzt wird, dann ist das ein guter Hinweis, dass dein Problem woanders liegt als in der Leistungsfähigkeit der DB selbst.
Vermutlich wird MySQL die eigentlichen Datenoperationen schnell genug ausführen, muss aber aus irgendeinem Grund lange darauf warten, dass der Computer das auch tatsächlich ausführt. Sowas kann beispielsweise passieren, wenn in einer Tabelle parallel viel geschrieben und gelesen wird, und die Storage-Engine nur Table-Locking beherrscht. Dann ist für jeden Schreibprozess die gesamte Tabelle gesperrt und kann nicht gelesen werden.
Kann ich das irgentwie raufdrehn?
Nein. Die Auslastung der CPU durch einen Prozess ist das Resultat der Realität, und als Messergebnis so hinzunehmen, analog einer Temperatur beispielsweise.
Wenn du willst, dass es wärmer wird, kannst du nicht am Zeiger des Thermometers rumstellen, sondern musst die Umgebung so beeinflussen, dass die gewünschte Temperatur hergestellt wird. Dasselbe gilt für die CPU-Auslastung durch MySQL: Wenn du willst, dass da mehr passiert, musst du optimieren, nachdem du analysiert hast, wo das Problem liegt - auf was genau MySQL eigentlich die meiste Zeit wartet.
- Sven Rautenberg