Hi Gunnar,
nuqneH
ich habe mich immer schon gefragt welche Sorten von Menschen, tatsächlich ein Wörterbuch für klingonisch kauft, nun weiss ich es ;-)
Das tut KEIN JavaScript. JavaScript funktioniert nur, wenn der Nutzer es will. Und die Anzahl der Nutzer, die mit einem vernünftigen Browser unterwegs sind und JavaScript deaktiviert haben, dürfte (je nach Zielgruppe) durchaus die Anzahl der IE-6-Nutzer übersteigen.
»»
Diese Zielegruppe, wenn eine solche tatsächlich existent ist, dürfte sich eher in Newsgroup, denn im Netz rumtreiben. Und ist in der Regel bestimmt nicht die gewünschte Besuchergruppe. IE6 liegt nach wie vor auch bei normalen Zielgruppen über 30% oft sogar sehr viel höher.
Man sollte Nutzer vernünftiger Browser mit deaktiviertem JavaScript nicht ausschließen. Deshalb:
- JavaScript-frei Lösung.
Steht ja nicht im Widerspruch, eine "gutes" Javascript in diesem Fall setzt erst mal alle ausgeblendeten auf display:none. Für NoJS wäre eben alles sichbar.
- bei Bedaft dem IE 6 mit JavaScript nachhelfen
Doppelte Arbeit, und für mein persönliches Empfinden nicht erstrebenswert. Ich habe noch nie eine Trennung der Browser vornehmen müssen, immer wenn ich darüber nachdachte fiel mir eine sinnvolle browserübergreifende Alternative ein.
Hans