Tom: Kaskadierte Router - Webserver nicht von aussen zugaenglich

Beitrag lesen

Hello Claudia,

_die_ Server (Plural) auf dem ehemals öffentlich zugänglichen Host haben ja nun keine direkte öffentliche IP mehr, es sei denn, diese wäre an eine separate Netzwerkkarte gebunden und zwischen dieser und der internen Netzwerkkarte würde dann kein Routing stattfinden... (Sonst hättest Du Dir die Kaskadierung der Router schenken können)

Eine andere Möglichkeit wäre das Portforwarding auf den Routern zu nutzen. Die Anfragen an die ehemals  öffentliche IP (die jetzt die öffentliche des Internetrouters sein müsste), die die Ports von IMAP und HTTP betreffen, müssen dann umgelenkt werden auf die neue (interne) IP des Hosts.

Also müssten Anfragen von außen auf die Ports 143 und 993 (für IMAPS) und 80 und 443 (für HTTPS) entsprechend auf die gleichen Ports, aber die interne IP des Hosts umgeleitet werden.

Hierbei ist jetzt aber zu beachten, dass dann über einen korrumpierten HTTP-Server Requests "von innen nach innen" durchgeführt werden könnten. Wenn das Ding also Scripte als Upload von Usern zulässt, hast Du schon wieder eine Lücke im System.

Liebe Grüße aus dem schönen Oberharz

Tom vom Berg

--
Nur selber lernen macht schlau
http://bergpost.annerschbarrich.de