EKKi: Inhalt eines Textblocks ändern

Beitrag lesen

Mahlzeit jaeger4x,

hier ein Auszug aus meinem PHP-Skript, das die Source schreibt...:

Bei serverseitigen Problemen poste bitte serverseitigen Code (also das, was auf dem Server ausgeführt wird).

Bei clientseitigen Problemen poste bitte clientseitigen Code (also das, was der Server erzeugt und an den Client ausliefert und was dann dort ausgeführt wird).

Es handelt sich Deiner Beschreibung zufolge um ein clientseitiges Problem ... was soll dann also serverseitiger Code bringen - außer Verwirrung?

an anderer Stelle rufe ich dann beim anklicken eines Bildes ein javascript auf, dem (unter anderem) "beschreibung" und der "neue Text" als Parameter übergeben wird.

print "<a href="javascript:blendimage('blenddiv','blendimage',";
  print "'$fullname',500,'beschreibung','$text')">\n";

  
Dort werden der Funktion blendimage() zwei Strings übergeben.  
  

> function blendimage(divid, imageid, imagefile, millisec, textid, text) {  
  
In Deiner erweiterten Funktion erwartet diese nicht nur zwei, sondern 6 Parameter. Übergibst Du dort die richtigen Werte? Überprüfe dies (z.B. ganz einfach, indem Du sie Dir per <http://de.selfhtml.org/javascript/objekte/window.htm#alert@title=alert()> ausgeben lässt)!  
  

>         document.getElementById(textid).innerHtml = text;  
  
Bedenke, dass Groß- und Kleinschreibung von Variablen, Objekten und Funktionen in Javascript sehr wohl eine Rolle spielt: die Methode heißt <http://de.selfhtml.org/javascript/objekte/all.htm#inner_html@title=innerHTML>.  
  
  

> Wenn du sagst, das muss gehen - wo ist dann mein Fehler?  
  
Unter anderem daran, dass Du keine hilfreiche Problembeschreibung lieferst, sondern stattdessen Deine Leser zum Raten und Glaskugel-putzen nötigst.  
  

> Wie gesagt es geht nicht...  
  
"Geht nicht" [geht nicht](http://forum.de.selfhtml.org/hilfe/charta.htm#tipps-fuer-fragende).  
  
  
MfG,  
EKKi  

-- 
sh:( fo:| ch:? rl:( br:> n4:~ ie:% mo:} va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:& js:|