(Hallo|Hi(ho)|(Moin)( \3)|Mahlzeit) Alexander (HH),
»» Zeitzonendifferenzen überschreiten ja äußerst selten die 24-Stunden-Grenze. ;-)
Genau darauf würde ich NICHT wetten:
Wenn ich in einer Gegend sitze, die mit GMT+12 arbeitet (z.B. Bakerinsel oder Howlandinsel), ...
Dann bist du aber der wahrscheinlich einsamste Perl-Developer der Welt. ;-)
Außerdem benötigst du dann ein Notebook mit superlanghaltenden Akkus oder Solar-Anschluss,
denn ich kann mir vorstellen, dass du dort keine Steckdose findest.
Ich frage mich, ob's da überhaupt Uhren gibt ...
^____^
... und Du ein paar km weiter in einer GMT-14-Zone (z.B. in Kiribati), haben wir eine Zeitzonendifferenz von 26 Stunden.
Schön, dass du mich auf einer bewohnten Inselgruppe arbeiten lässt. ;-)
Da habe ich mich wohl verschrieben. Es ging um die Zeitdifferenz zwischen UTC/GMT und einer beliebigen Zeitzone.
Die beträgt in deinen Beispielen 12 oder 14 Stunden und liegt somit unter 24 Stunden.
MffG
EisFuX