Alexander (HH): Wie spät ist es auf der Bakerinsel?

Beitrag lesen

Moin Moin!

(Hallo|Hi(ho)|(Moin)( \3)|Mahlzeit) Alexander (HH),

»» »» Zeitzonendifferenzen überschreiten ja äußerst selten die 24-Stunden-Grenze. ;-)

»» Genau darauf würde ich NICHT wetten:

»» Wenn ich in einer Gegend sitze, die mit GMT+12 arbeitet (z.B. Bakerinsel oder Howlandinsel), ...
Dann bist du aber der wahrscheinlich einsamste Perl-Developer der Welt. ;-)

Irgendeinen Rekord muß man ja schaffen.

»» Das Betreten der Insel erfordert eine Sondergenehmigung und wird grundsätzlich nur zu wissenschaftlichen und Lehrzwecken genehmigt.

»» Das Betreten der Insel erfordert eine Sondergenehmigung, die grundsätzlich nur zu wissenschaftlichen und zu Lehrzwecken erteilt wird.

Tja, sag ich doch: Lehrzwecke! ;-)

Außerdem benötigst du dann ein Notebook mit superlanghaltenden Akkus oder Solar-Anschluss,
denn ich kann mir vorstellen, dass du dort keine Steckdose findest.
Ich frage mich, ob's da überhaupt Uhren gibt ...
^____^

Im Laptop sitzt garantiert eine Uhr. Nicht sonderlich ganggenau, aber immerhin. Sonne dürfte es dort quasi direkt unter dem Äquator genügend geben, um einen kleinen Schlepptop zu betreiben. Das fehlende Süßwasser finde ich viel lästiger.

»» ... und Du ein paar km weiter in einer GMT-14-Zone (z.B. in Kiribati), haben wir eine Zeitzonendifferenz von 26 Stunden.

Schön, dass du mich auf einer bewohnten Inselgruppe arbeiten lässt. ;-)

Ich bin halt ein freundlicher Mensch!

Da habe ich mich wohl verschrieben.

Oder Du hast Dich nicht präzise genug ausgedrückt.

Es ging um die Zeitdifferenz zwischen UTC/GMT und einer beliebigen Zeitzone.

Kurz nach dem Posten ist mir aufgefallen, dass Du auch diese Differenz gemeint haben könntest.

Die beträgt in deinen Beispielen 12 oder 14 Stunden und liegt somit unter 24 Stunden.

Richtig. Und ohne irgendwelche Politiker könnten wir uns auf Physik und Astronomie beschränken und garantieren, dass die Differenz nie größer als 12 Stunden ist. Schönes Zitat aus dem Artikel Zeitzonen von China: "Einige Befürworter der Unabhängigkeit Taiwans haben vorgeschlagen, Taiwans Zeit um eine Stunde vorzustellen, um dadurch auf Taiwans Eigenständigkeit gegenüber China hinzuweisen. Die Gegner dieses Vorschlages führen an, dass dies stattdessen auf den japanischen Kolonialismus hinweist, da die japanische Zeit ebenfalls eine Stunde vor der chinesischen liegt." Auch schön war der Hick-Hack um den ersten Sonnenaufgang im neuen Jahrtausend.

Alexander

--
Today I will gladly share my knowledge and experience, for there are no sweeter words than "I told you so".