Hello,
Ja richtig und als dann alle wie wild mit Singleton Pattern um sich warfen hatte ich mich dafür entschieden.
Einspruch!
Ich habe von Anfang an in Frage gestellt, ob ein Singleton für diese Aufgabe überhaupt die richtige Wahl ist! Und ich habe meinen Einwand auch begründet.
Trotzdem habe ich auch 'was dabei gelernt und habe mich nun quer durchs Web gelesen (so ca. 0,000085% aller Beiträge zum Thema werde ich wohl schon durch haben). Ich konnte nirgends eine Begründung dafür finden, warum die Singleton-Instanz während der gesamten Programmrestlaufzeit erhalten bleiben muss. Wenn ein Programm Nebenläufigkeit zulässt, muss man sowieso Maßnahmen für den gegenseitigen Ausschluss (Mutex) ergreifen und wenn es keine zulässt, so wie üblicherweise die PHP-Scripte, dann kann die Instanz im Programmablauf auch ruhig wieder beseitigt werden, solange man sie nicht benötigt.
Es kommt dann nach der in diesem Thread verfochtenen Logik ja nur darauf an, dass es zur gleichen Zeit nur eine Instanz für die Datenbankverbindung gibt.
(was ich persönlich ja unsinnig finde ...)
Liebe Grüße aus dem Cyberspace
Tom vom Berg