Detlef G.: z-index problem

Beitrag lesen

Hallo Antipitch

ich weiß nicht, ob hier jemand Lust hat, sich ausführlich mit dem Script bzw. seiner API zu beschäftigen. Scheint mir für den Effekt auch völlig überdimensioniert, aber ich nehme mal an, dass es die z-indexe für die Bilder dynamisch hoch zählt.

Ohne mich wirklich mit dem Script auseinandergesetzt zu haben - ja es zählt hoch, bei jeden Klick auf eines der verschiebbaren Objekte eins weiter, beginnend mit 51.

im Moment sehe ich da
z-index:3.
Mal mit 1000 versucht?

Dann könnte schon einige Male geklickt und geschoben werden.

PS: Ein gutes Script würde nicht nur hoch, sondern auch wieder runter zählen.

Naja, genau das ist relativ aufwendig, besonders, wenn davon ausgegangen werden muss, dass es auch sehr viele verschiebbare Elemente geben könnte. Es müsste bei jeder z-index-Erhöhung der alte z-index des Elements gespeichert werden, dann die Liste aller Elemente durchlaufen werden, um bei allen, die einen höheren als den alten z-index haben diesen eines zu verringern. Das könnte dann je nach Reihenfolge zu einem wilden umstapeln der Elemente führen. Um dies zu vermeiden müssten die Elemente vorher nach z-index sortiert werden und die z-index-Verringerung bei dem begonnen mit dem kleinsten z-index, der größer als der alte des angeklickten Elements ist, begonnen werden.

Auf Wiederlesen
Detlef

--
- Wissen ist gut
- Können ist besser
- aber das Beste und Interessanteste ist der Weg dahin!