Darstellung des Cursors
boworihyn
- javascript
0 LX0 Gunnar Bittersmann
0 töbi
Hallo zusammen,
ich habe ein kleines Problem. Ich habe für eine kleine Webanwendung eine kontext abhängige Hilfsfunktion gebastelt. Beim Klick auf einen Hilfbutton ändert der Cursor seine Form in das berühmte Fragezeichen und bei einem weiteren Klick in die Seite wird, je nachdem wo geklickt wurde die entsprechende Hilfeseite gezeigt. Soweit nichts besonderes und es klappt auch wunderbar. Bis auf einen Schönheitsfehler:
Um die Cursorform zu ändern habe ich den cursor style des body tags geändert:
document.getElementsByTagName("body")[0].style.cursor="help";
Jedoch verändern alle untergeordneten Elemente mit spezieller Cursorform (inputs, buttons usw) den Cursor wieder, was gerade nicht gewünscht ist.
Auch das definieren des Cursor Attributs des Main Tags via CSS mit dem Zusatz !important hilft nichts.
Kennt jemand eine Möglichkeit die Cursorform zu erzwingen ohne das man sie für jedes untergeordnete Element extra setzten muss?
Vielen Dank im Voraus
Michael
Vielleicht solltest Du lieber dem jeweiligen Element die Klasse "help" geben und dann im CSS folgendes schreiben:
.help { cursor: help; }
Das ist wesentlich einfacher.
Gruß, LX
@@boworihyn:
nuqneH
document.getElementsByTagName("body")[0].style.cursor="help";
Es ist nicht sinnvoll, das 'body'-Element per 'getElementsByTagName' im Elementbaum zu suchen. Mit 'document.body' hat man es bereits zur Verfügung.
Qapla'
Hallo Michael
Würde auch dem Element eine class geben und dann im css formatieren:
document.body.className = 'helpCursor';
und im css dem Element und allen enthaltenen Elementen folgende Anweisung:
.helpCursor, .helpCursor * {
cursor:help;
}
Habs nicht in jedem Browser getestet, safari und opera.
Gruss vom
cms
Hallo Töbi,
den css Operator * kannte ich noch gar nicht, ist aber genau das, was ich brauche.
Danke
Michael
@@Boworihyn:
nuqneH
den css Operator * kannte ich noch gar nicht, ist aber genau das, was ich brauche.
In CSS nennen sich die Dinger nicht Operatoren, sondern Selektoren. Und wenn du mal mehr davon brauchst: [CSS2 §5] Und wenn du mal noch mehr davon brauchst: [CSS3-SELECTORS]
Ach, und BTW: Leerzeichen in Komposita
Qapla'