EKKi: Hilfe bei PHP Formatierung / Ausgabe

Beitrag lesen

Mahlzeit Kai Seibert,

[code lang=php]<?

Verlasse Dich nicht darauf, dass short_open_tags auf jedem System aktiviert sind!

echo '<a style="font-family:Arial, Helvetica, sans-serif; font-size:13px; font-weight:700;">Geburtstage der Woche!!</a>';

1. Warum benutzt Du ein Link-Element, wenn Du doch überhaupt gar keinen Link setzen willst?

2. Lagere Deine CSS-Anweisungen - wie bereits empfohlen - sinnvollerweise in <http://de.selfhtml.org/css/formate/einbinden.htm#separat@title=externe Stylesheets> aus.

3. Satzzeichen sind immer noch keine Rudeltiere.

echo '<a style="font-family:Arial, Helvetica, sans-serif; font-size:12px; font-weight:500;"><marquee>'.$Wert['name'].' am '.$Wert['tag'].'.'.$Wert['monat']."</marquee></a>\n";

1. Hier wäre wiederum die Frage nach der Sinnhaftigkeit eines Link-Elements angebracht.

2. Die o.g. Anmerkungen zu CSS gilt entsprechend.

3. Du solltest diesen <http://de.selfhtml.org/html/text/proprietaer.htm#marquee@title=<marquee>>-Blödsinn entfernen.

4. Du willst anscheinend eine Liste von Geburtstagen ausgeben - nutze <http://de.selfhtml.org/html/text/listen.htm#aufzaehlung@title=das dafür vorgesehene HTML-Element>.

Dazu solltest Du vor dem Schleifendurchlauf die Liste öffnen (<ul>), während jedes Schleifendurchlaufs genau ein Element ausgeben (<li></li>) und danach die Liste schließen (</ul>).

Das Aussehen kannst Du später <http://de.selfhtml.org/html/text/listen.htm#formatieren@title=mittels CSS beliebig formatieren>.

MfG,
EKKi

--
sh:( fo:| ch:? rl:( br:> n4:~ ie:% mo:} va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:& js:|