Mahlzeit Kai Seibert,
echo 'Geburtstage der Woche!';
Ich vermute mal, dass dieser Text so etwas wie eine http://de.selfhtml.org/html/text/ueberschriften.htm@title=Überschrift sein soll ... richtig?
Diesen Punkt versehe ich nicht. Kenne mich mit PHP nicht wirklich aus.
Dazu solltest Du vor dem Schleifendurchlauf die Liste öffnen (<ul>), während jedes Schleifendurchlaufs genau ein Element ausgeben (<li></li>) und danach die Liste schließen (</ul>).
Mit PHP musst Du Dich dafür auch nicht wirklich auskennen (wobei ich mich frage, wie dann der restliche Code zustandegekommen ist?) - hauptsächlich mit HTML. Hast Du Dir <http://de.selfhtml.org/html/text/listen.htm@title=den entsprechenden Abschnitt in SELFHTML> durchgelesen?
Dann wüsstest Du, dass eine einfache Aufzählungsliste folgenden Aufbau hat:
<ul>
<li>1. Eintrag</li>
<li>Nächster Eintrag</li>
<li>Noch ein Eintrag</li>
<li>...</li>
</ul>
Daraus ergibt sich zwangsläufig, dass Du zwar die einzelnen Listeneinträge (bestehend aus "<li>", dem Inhalt und "</li>") innerhalb einer PHP-Schleife ausgeben kannst - nicht aber das öffnende "<ul>" sowie das schließend "</ul>". Diese musst Du also *vor* bzw. *nach* dem Durchlaufen der Schleife ausgeben.
Was genau ist Dein Problem?
MfG,
EKKi
sh:( fo:| ch:? rl:( br:> n4:~ ie:% mo:} va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:& js:|