Mike: Variablen in der Apache-Config

Hallo,
ich habe auf meinem Server mehrere VHosts liegen, die ich bisher alle von Hand konfiguriere. Nervig ist das aber immer, wenn ich bei allen VHosts eine Einstellung ändern muss. Deshalb hätte ich gerne eine zentrale Config, die für die jeweiligen VHosts eingebunden wird. Also etwa so:

default.incl

  
	ServerName ${Subdomain}${Domain}  
	ServerAlias www.${Subdomain}${Domain}  
	DocumentRoot /var/www/${Subdomain}${Domain}/htdocs  
	SuPHP_UserGroup ${Subdomain}${ServerName} ${ServerName}  
	<Directory /var/www/${ServerName}/htdocs>  
		Options Indexes FollowSymLinks  
		AllowOverride All  
		Order allow,deny  
		Allow from all  
	</Directory>  

und für die vhosts dann nur noch
webmail_example_com.conf:

  
	<VirtualHost *:80>  
		SetEnv Subdomain webmail.  
		SetEnv Domain example.com  
		Include /etc/apache2/vhosts.d/default.incl  
	</VirtualHost>  

So funktioniert das allerdings nicht, weil Apache die Variablen nicht ersetzt. Wie geht das richtig? Oder muss ich tatsächlich pro vhost mindestens 6 mal den Domain-Namen eingeben: (ServerName, htdocs-Pfad, 2*log-Pfad, 2*ssl-Pfad etc.)?

Danke schon mal für die Hilfe,
Mike

  1. Guten Tag,

    lies dazu mal Dynamically configured mass virtual hosting in der Apache-Dokumentation.

    Gruß
    Christoph Jeschke

    --
    Zend Certified Engineer
    Certified Urchin Admin
    Selfcode: sh:( fo:) ch:? rl:? br:& n4:( ie:( mo:) va:} de:] zu:$ fl:( ss:} ls:& ja:|
    1. Danke für den Hinweis,
      ich habe es mittlerweile allerdings mit einem M4-Script gelöst, über dass ich pro Host konfigurieren kann, ob SSL aktiviert oder erzwungen werden soll, und das automatisch die htdocs-Verzeichnisse und die User anlegt.
      Wenn es ausgereift ist veröffentliche ich das Script evtl. und verlinke es hier.
      Gruß, Mike