Steel: GROUP BY oder wie mache ich das

Beitrag lesen

Hi!

@Steel
Ich muss den Lieferschein splitten, da die Produkte die verkauft werden, erst Just in Time hergestellt werden, und die Lieferscheine dann jeweils an die verschiedenen Hersteller gehen sollen, welche direkt an den Kunden ausliefern.

Ahhh! Jetzt hab ich es gerafft! Ein Kunde packt den Wartenkorb voll und je nach Situation wird der Kaese von Bauer A oder B hergestellt/geliefert. (oder der Stuhl von Tischler C)  Du nimmst also den Warenkorb und moechtest herausfinden, welcher Produzent welche Waren liefern soll.

Das ist eine Sache, die man, wie ich schon erwaehnt habe, wohl am Besten einem Programm ueberlaesst. Das heisst, du laesst dir den Warenkorb geben (am Besten nach Produzenten sortiert) und gehst dann durch die Liste. Bei jedem Gruppenwechsel schliesst Du einen Lieferschein ab und erstellt einen neuen.

Das ganze geht natuerlich auch ueber die DB. Ein Group By hat da aber nichts verloren, da Du doch wohl die Daten der einzelnen Artikel benoetigst - ausser Du moechtest eine Liste der Produzenten eines Warenkorbs erstellen.

--
"Die Diebesgilde beklagte sich darueber, dass Mumm in aller Oeffentlichkeit behauptet hatte, hinter den meisten Diebstaehlen steckten Diebe."
      - T. Pratchett