Link öffnet sicht nicht im iFrame
Fred
- html
Hallo zusammen,
ich arbeite gerade an einer Website. Viel Ahnung habe ich leider nicht davon deswegen brauche ich Eure Hilfe. Die Website hat ein Css Drop Down Menü und einen iFrame in dem sich die Links des Menüs öffnen sollen.
Leider funktioniert genau das nicht :-/ zwar wird der iFrame angewählt, das heißt jawohl das die Target Funktion geht, nur wird die verlinkte Seite nicht gefunden.
Hier mal der Quellcode vom Menü:
<a class="inner" href="../inhalt3/Seite3.html" target="frmmain"title="Inhalt1beschreibung">inhalt1.1</a>
zum Test habe ich genau diese Seite angelegt. Wenn ich jetzt den kompletten Pfad angebe, wie man im aus dem Windowsexplorer entnehmen kann. funktioniert der Link im IE8 leider aber nicht im Firefox. Auch wenn ich es mit Google versuche, macht mir Firefox wieder ein Strich durch die Rechnung.
Hat jmd eine Idee wieso die Seit mit dem Targetbefehl nicht gefunden wird?
MfG
Sorry, habe ich vergessen. Ich habe mal eine Seite mit "normalen" Frames gebaut. da funktioniert der Link, woran kann das liegen?
Hallo Fred!
Bist du dir sicher, dass der Pfad richtig ist? Klein- und Großschreibung beachten!
Wofür braucht man heute noch iframes? Wenn deine Navi aus CSS besteht, gehe ich mal davon aus, dass du CSS kannst. Warum schreibst du deine HP nicht gleich in CSS?
Gruß
Haruzept
Huhu, ja alles richtig geschrieben. Meinst du anstatt iFrame Divboxen? Darin kann ich ja leider keine Inhalte laden. Css kann ich nur bedingt, wie gesagt, bin da Anfänger.
Ich lese immerwieder das man das mit php gut realisieren kann, nur weiß ich da gar ncihts drüber. Deswegen die Versuche mit iFrames
In divs kann man alles einbinden was man will. Hier mal ein kleines
Beispiel:
<html>
<head>
</head>
<body>
div id="header">
<img src="header.png" alt="header">
</div>
<ul id="navi">
<li>Link1</li>
<li>Link2</li>
<li>Link...</li>
</ul>
<div id="text">
<p>Hier kannst du dann ein Text reinschreiben.</p>
</div>
<div id="footer">
<p>Diese Seite wurde von ...... im Jahre ..... erstellt.</p>
</div>
</body>
</html>
Wenn du Fragen hast, helfe ich dir gerne.
Icq: 466-454-454
E-Mail: maxikostieg@web.de
Gruß
Haruzept
Also das mit den Divs verstehe ich. Aber wenn ich beispielsweite auf link ein Klicke, müsste ich also die komplette Seite inklusive Menü neu laden, bzw jede Seite die auf der Homepage sein soll, muss den gesammten inhalt des Menus haben etc oder?
Hallo,
Also das mit den Divs verstehe ich. Aber wenn ich beispielsweite auf link ein Klicke, müsste ich also die komplette Seite inklusive Menü neu laden, bzw jede Seite die auf der Homepage sein soll, muss den gesammten inhalt des Menus haben etc oder?
ja, selbstverständlich. Jede Seite eines Webauftritts sollte in sich vollständig sein.
Die Fleißarbeit, immer wiederkehrende Bereiche auf jeder Seite einzubinden, können dir aber technische Hilfsmittel abnehmen.
Zum Beispiel ein Editor, der das automatisch erledigt, so dass auf dem Server nachher vollständige HTML-Dateien liegen.
Oder ein Webserver, der mittels SSI (oder auch PHP) bei jedem Seitenabruf die jeweiligen Blöcke einbindet. Das ist wohl die am häufigsten genutzte Methode.
So long,
Martin