Moin
Ich möchte gern eine Datenbank als XLS ausgeben. Dazu erzeuge ich eine Tabelle aus Datenbankdaten und gebe einfach einen entsprechenden Header mit:
header("Content-type: application/vnd-ms-excel");
header("Content-Disposition: attachment; filename=reifendaten.xls");
Das ist nicht das Problem. Ich lese also meine Daten aus und möchte diese in ein Array speichern. Das array wird aber so groß, das ein Speicherfehler auftritt.
while($reifen=$reifenschnellsuchefac->getElement())
{
if (!$paar[$reifen->id_paar]['hinterrad'] && $reifen->hinterrad==$reifen->artikelnummer)
{
$paar[$reifen->id_paar]['hinterrad']=utf8_encode($reifen->dimension." - ".$reifen->durchmesser." ".$reifen->kennbuchstaben." - ".$reifen->profil_name);
}
if (!$paar[$reifen->id_paar]['vorderrad'] && $reifen->vorderrad==$reifen->artikelnummer)
{
$paar[$reifen->id_paar]['vorderrad']=utf8_encode($reifen->dimension." - ".$reifen->durchmesser." ".$reifen->kennbuchstaben." - ".$reifen->profil_name);
}
$paar[$reifen->id_paar]['hersteller']=$reifen->firma_name;
$paar[$reifen->id_paar]['ccm']=$reifen->ccm;
$paar[$reifen->id_paar]['typ']=$reifen->typ_name;
}
Ich hab edas memory-Limit schon übelst hochgeschraubt. Leider ohne Erfolg. Was kann ich tun?
Gruß Bobby
--
-> Für jedes Problem gibt es eine Lösung, die einfach, sauber und falsch ist! <-
### Henry L. Mencken ###
-> Nicht das Problem macht die Schwierigkeiten, sondern unsere Sichtweise! <-
## Viktor Frankl ###
ie:{ br:> fl:{ va:} ls:< fo:) rl:( n4:( de:> ss:) ch:? js:( mo:} sh:) zu:)
-> Für jedes Problem gibt es eine Lösung, die einfach, sauber und falsch ist! <-
### Henry L. Mencken ###
-> Nicht das Problem macht die Schwierigkeiten, sondern unsere Sichtweise! <-
## Viktor Frankl ###
ie:{ br:> fl:{ va:} ls:< fo:) rl:( n4:( de:> ss:) ch:? js:( mo:} sh:) zu:)