Hallo,
muss mich mal wieder als outlook unwissender outen. ich habe ein IMAP account unter Outlook 2007 eingerichtet. wenn ich nun eine E-Mail lösche, dann geht sie nicht in den Ordner gelöscht, sondern wird eben durchgestrichen, bis ich sie dann über die menüauswahl bearbeiten endgültig lösche.
entweder das, oder bis du den Mailclient schließt und so die Verbindung zum Server beendest. Dann werden die zum Löschen vorgemerkten Mails in der Regel auch endgültig gelöscht.
des weiteren rufen wir unterwegs auch die e-mails über ein blackberry ab, was auch funktioniert. sie erscheinen dann später auch im outlook programm, aber als bereits gelesen (was ja auch der tatsache entspricht).
Works as designed.
meine frage ist, gibt es eine möglichkeit, dass zum einen die E-mails, die gelöscht werden, auch in den Ordner gelöscht verschoben werden, anstelle sie nur durchzustreichen. und zweitens gibt es eine möglichkeit, dass emails, die ich mir über das mobile blackberry geräte anschaue, in outlook selbst mmer noch als ungelesen dargestellt werden ?
Beidesmal: Nein.
Bei IMAP ist ja gerade der Trick, dass sämtliche Nachrichten auf dem Server verbleiben. Der IMAP-Server übernimmt die komplette Verwaltung der Mail-Ordner, der Flags und Statusanzeigen und kümmert sich nicht darum, von wo und mit welchem Mailclient der Zugriff erfolgt. Dein Mailclient ist in diesem Fall nur noch eine Art spezialisiertes Terminal, er kümmert nicht nicht um die Verwaltung der nachrichten. Das macht der Server.
Natürlich wäre eine IMAP-Serverkonfiguration denkbar, die beim Löschen einer Nachricht nicht einfach nur den Löschvermerk setzt, sondern zusätzlich die Nachricht in einen "Gelöscht"-Ordner kopiert. Aber wo bleibt da der Sinn des Löschens? Wenn ich mir nicht hundertprozentig sicher bin, ob ich die Nachricht nicht doch noch behalten will, lösche ich sie nicht, sondern verschiebe sie höchstens in einen anderen Ordner.
So long,
Martin
Frauen sind wie Elektrizität: Fasst man sie an, kriegt man eine gewischt.