Mysql Ausgaben von Datensätzen begrenzen
Nick
- datenbank
Hallo an alle,
1.)
wie konnte man gleich noch die Anzahl der Datensätze limitieren.
Z.B. möchte ich von meinen 100 selektierten Datensätzen nur den 21. bis 40 Datensatz ausgeben?
2.)
Durch löschen bereits bestehender Datensätze und hinzugefüten neuer Datensätze habe ich die ID der gelöschten Datensätze immer wieder neu gefüllt.
Dadurch ist jedoch nun die Reihenfolge der Datensätze (wenn man nur auf die ID achtet) völlig durcheinander geraten.
Gibt es da eine Möglichkeit die Sortierung neu festzulegen?
Vielen Dank für Eure Hilfe
Gruß Nick
Moin
wie konnte man gleich noch die Anzahl der Datensätze limitieren.
Z.B. möchte ich von meinen 100 selektierten Datensätzen nur den 21. bis 40 Datensatz ausgeben?
LIMIT (20,20) -> LIMIT (Start, Anzahl der Datensätze)
2.)
Gibt es da eine Möglichkeit die Sortierung neu festzulegen?
ORDER BY ID
-> ORDER BY 'Name des Feldes'
Gruß Bobby
Mahlzeit Nick,
wie konnte man gleich noch die Anzahl der Datensätze limitieren.
LMGTFY ...
Durch löschen bereits bestehender Datensätze und hinzugefüten neuer Datensätze habe ich die ID der gelöschten Datensätze immer wieder neu gefüllt.
Das ist eine schlechte Idee. Eine ID sollte (wie der Name bereits vermuten lässt) ein *eindeutiges* und *individuelles* Identifizierungsmerkmal eines Datensatzes sein. Wenn ein Datensatz gelöscht wird, dann sollte dessen ID *AUF KEINEN FALL* wiederverwendet werden.
Dadurch ist jedoch nun die Reihenfolge der Datensätze (wenn man nur auf die ID achtet) völlig durcheinander geraten.
Es ist weiterhin eine schlechte Idee, ein rein technisches Identifizierungsmerkmal für etwas anderes als die Identifizierung zu nutzen - z.B. für eine Sortierung. Wenn die Reihenfolge der Erstellung der Datensätze bei Abfragen eine Rolle spielt, nutze den Timestamp des Einfügezeitpunkts des jeweiligen Datensatzes (Wie? Das wird nicht mit gespeichert? Auch das ist keine gute Idee: diese äußerst wichtige Information wegzulassen).
Alternativ könntest Du eine zusätzliche Spalte mit einem speziellen Sortierkriterium nutzen, das dann z.B. auch über geeignete Oberflächen manipulierbar ist (wenn notwendig).
Gibt es da eine Möglichkeit die Sortierung neu festzulegen?
Nicht ohne die o.g. Fehler bzw. Versäumnisse des Tabellendesigns nachzuholen.
MfG,
EKKi
Hi,
Dadurch ist jedoch nun die Reihenfolge der Datensätze (wenn man nur auf die ID achtet) völlig durcheinander geraten.
Tut aber kein vernünftiger Mensch - die ID als Sortierkriterium missbrauchen.
MfG ChrisB
Ist zwar keine Antwort auf meine Frage - aber danke für Deine persönliche Meinung ;)
Hi,
Dadurch ist jedoch nun die Reihenfolge der Datensätze (wenn man nur auf die ID achtet) völlig durcheinander geraten.
Tut aber kein vernünftiger Mensch - die ID als Sortierkriterium missbrauchen.
MfG ChrisB
Hi,
Ist zwar keine Antwort auf meine Frage - aber danke für Deine persönliche Meinung ;)
Erstens hattest du bereits Antworten bekommen, und zweitens ist das keine persönliche Meinung, sondern ein elementarer Grundsatz.
Und danke dir für vernünftiges Zitieren in Zukunft, statt TOFU.
MfG ChrisB