Eulinky: textbox.value = "wert" --> neuer Wert wird nicht gerendert!

HIIILLLFEE!

Guten Morgen erstmal :). Also ich kann es nicht fassen und komm mir auch etwas blöd vor, aber ich weiß einfach nicht mehr weiter: Ich versuche per JavaScript einen Wert in ein Eingabefeld zu packen - ABER DAS KLAPPT NICHT!

Wenn ich im Firebug schaue, steht der neue Wert drin, aber meine Seite zeigt ihn nicht an, weder Firefox noch Chrome. Kann mir jemand sagen, was hier los ist?! Has ist der (etwas vereinfachte) Code:

<html><body>  
  
<script src="externe Datei"></script>  
  
<input id="Button2" type="button" value="Rainer" onclick="GetName('user@email.com')" />  
<p><input id="tbName" type="text" value="" /></p>  
  
</body></html>

die externe .js-Datei:

function GetName(email) {  
     // ...  
     $get("tbName").value = "blabla";  
}  

Ich sehe im Firebug, dass der Wert gesetzt wird - aber nicht auf meiner Seite... Konkret läuft der Code in einer ASP.Net Seite - ob das Problem eher dort zu suchen ist? Oder ist im einfachen JS-Code schon ein Problem?

Kann mir bitte jemand helfen? Danke.

  1. Moin!

    function GetName(email) {

    // ...
         $get("tbName").value = "blabla";
    }

      
    Ich sehe nirgendwo, dass du eine Funktion $get definiert hast. Dein Kurzbeispiel kann also nicht funktionieren.  
      
    
    > Ich sehe im Firebug, dass der Wert gesetzt wird - aber nicht auf meiner Seite... Konkret läuft der Code in einer ASP.Net Seite - ob das Problem eher dort zu suchen ist? Oder ist im einfachen JS-Code schon ein Problem?  
      
    Debugging bedeutet in diesem Fall, erst einmal alles ASP wegzulassen und eine reine HTML-Seite zu bauen, die javascriptmäßig tut, was man von ihr will. Und dann schreibt man eine ASP-Seite, die genau diese HTML-Seite ausgibt.  
      
     - Sven Rautenberg
    
    1. Ich sehe nirgendwo, dass du eine Funktion $get definiert hast. Dein Kurzbeispiel kann also nicht funktionieren.

      $get = document.getElementById() Aber siehe meine erste Antwort - fehlende form-Tags waren die Ursache.

      Danke für Deine Hilfe!

  2. Typisch. Man zermartert sich den ganzen Vormittag den Kopf, und wenn man sich der Community gegenüber als unwissend geoutet hat, kommt die Erleuchtung. Ich glaube, dass einen das Formulieren von Fragen in die Lage versetzt, das Problem von einer generelleren Warte aus zu betrachten. Bei mir hats jedenfalls gewirkt: Wenn ich die Elemente in eine Form packe, dann klappts auch mir der Aktualisierung. Eigentlich logisch... naja, wenn man es zu einfach machen will. Danke jedenfalls für die super passive Unterstütung :).

    HIIILLLFEE!

    Guten Morgen erstmal :). Also ich kann es nicht fassen und komm mir auch etwas blöd vor, aber ich weiß einfach nicht mehr weiter: Ich versuche per JavaScript einen Wert in ein Eingabefeld zu packen - ABER DAS KLAPPT NICHT!

    Wenn ich im Firebug schaue, steht der neue Wert drin, aber meine Seite zeigt ihn nicht an, weder Firefox noch Chrome. Kann mir jemand sagen, was hier los ist?! Has ist der (etwas vereinfachte) Code:

    <html><body>

    <script src="externe Datei"></script>

    <input id="Button2" type="button" value="Rainer" onclick="GetName('user@email.com')" />
    <p><input id="tbName" type="text" value="" /></p>

    </body></html>

    
    >   
    > die externe .js-Datei:  
    >   
    > ~~~javascript
    
    function GetName(email) {  
    
    >      // ...  
    >      $get("tbName").value = "blabla";  
    > }  
    > 
    
    

    Ich sehe im Firebug, dass der Wert gesetzt wird - aber nicht auf meiner Seite... Konkret läuft der Code in einer ASP.Net Seite - ob das Problem eher dort zu suchen ist? Oder ist im einfachen JS-Code schon ein Problem?

    Kann mir bitte jemand helfen? Danke.

  3. Hi,

    HIIILLLFEE!

    nicht schreien, bitte. Schon gar nicht so früh am Morgen ... es ist noch vor 16 Uhr, denk doch bitte an die armen Studenten ;-)

    <input id="tbName" type="text" value="" />
    Ich sehe im Firebug, dass der Wert gesetzt wird - aber nicht auf meiner Seite...

    "Auf Deiner Seite" bedeutet wohl "auf Serverseite", nehme ich an. Welche Motivation sollte ein Browser denn - unabhängig von Deiner JavaScripterei - haben, den Wert an den Server zu übermitteln?

    Konkret läuft der Code in einer ASP.Net Seite - ob das Problem eher dort zu suchen ist? Oder ist im einfachen JS-Code schon ein Problem?

    Weder noch, tippe ich.

    Cheatah

    --
    X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:| br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
    X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
    X-Will-Answer-Email: No
    X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes