Hi!
Mal auf das Wesentliche zusammengestrichen:
[HTTP_REFERER] => http://www.egal.de/test.php?categories_parent=0&categories_id_act=0
[REQUEST_URI] => /test.php?categories_parent=0&categories_id_act=0&categories_up=5
2. Request
[HTTP_REFERER] => http://www.egal.de/test.php?categories_parent=0&categories_id_act=0&categories_up=5
[REQUEST_URI] => /test.php?categories_parent=0&categories_id_act=0&categories_up=5
Offenbar wird die ganze Seite doppelt aufgerufen.
Ja, und zwar einmal von anderswo her, und dann nochmal ein Selbstaufruf. Da ist bestimmt ein Verweis in der Seite, der den Browser veranlasst, was nachladen zu wollen. Script-, CSS- und Bild-Ressourcen fallen mir da als potentielle Ursachen ein. Wenn du durch Quelltextbetrachtung keine Unregelmäßigkeit findest (src="" oder ähnliches), kannst du nur versuchen, HTML-Code zu entfernen, bis der Fehler weg ist und dann im entfernten Teil genauer nachzusehen.
Stutzig macht mich [REMOTE_PORT] => 4972 und beim nächsten mal ein anderer Port. Dürfte also einen gänzlich anderen Grund haben.
Das ist normal. TCP/IP-Kommunikation läuft zwischen IP-Adresse und Port auf der einen Seite und einem ebensolchen Paar auf der anderen Seite ab. Der Server hat immer den selben Port, auf dem er lauscht, der Client nimmt für jeden Request einen anderen Port, damit er weiß, welche Pakete zu welchem Request gehören.
Lo!