Hallo,
Also löse ich animationen nicht mit einer schleife sondern mit der if bediingung.
und vor allem einem Timeout, der regelmäßig den nächsten Schritt der Animation anstößt.
function slider()
{
var left = document.getElementById("left");
var laenge = parseInt(left.style.width);
Das nachstehende Problem Zuweisung vs. Vergleich wurde ja schon angesprochen.
> ~~~javascript
if (laenge = 200)
> {
> function slider_in()
> {
> if (laenge > 10)
> {
> laenge--;
> left.style.width = laenge + "px";
> window.setTimeout(slider_in, 10);
> }
> }
> }
> }
Wo rufst du denn slider_in() zum ersten Mal auf? So wie ich das sehe, deklarierst du diese Funktion nur, führst sie aber nie aus.
und wie stelle ich es an, den aufruf einer weiteren function(b)
die sich auser von function(a) befindet:
[code lang=javascript]function a(){
??aufrufen?? function b()
}
Wie rufst du denn Funktionen sonst auf? ... Na also, und genauso machst du es in diesem Fall (der eigentlich der Regelfall ist) auch.
So long,
Martin
--
Keine Sorge, wir finden für jede Lösung ein Problem.
Keine Sorge, wir finden für jede Lösung ein Problem.