Ich glaube daher eigentlich sollte ich keine Tabelle verwenden - oder?
Wie soll man das beantworten ohne zu wissen, was in der linken und mittleren Spalte steht?
in der linken steht der Hauptabstimmungspunkt,Also eine Kopfzelle 'th' für alles rechts davon.
in der Mittleren der Unterabstimmungspunkt.
Also eine Kopfzelle 'th' für alles rechts davon.
Da kann man schon mal Fünfe gerade sein lassen und eine Tabelle nehmen.
okay, ich dachte eine Tabelle kommt nicht in Frage, sobald Select-Boxen und Kommentarsfelder innerhalb einer Spalte vorkommt. Aber wenn das geht ist eine Tabelle die einfachste Lösung.
Vielen Dank.
Ansonsten wäre auch keine 'div'-Suppe angesagt, sondern verschachtelte Listen:
<ol>
<li>1. XYZ
<ol>
<li>1.1 XYZ
<ol>
<li>1.1.1 XYZ</li>
<li>1.1.2 XYZ</li>
</ol>
</li>
<li>1.2 XYZ
<ol>
<li>1.2.1 XYZ</li>
<li>1.2.2 XYZ</li>
</ol>
</li>
</ol>
</li>
<li>2. XYZ
<ol>
<li>2.1 XYZ
<ol>
<li>2.1.1 XYZ</li>
<li>2.1.2 XYZ</li>
</ol>
</li>
<li>2.2 XYZ
<ol>
<li>2.2.1 XYZ</li>
<li>2.2.2 XYZ</li>
</ol>
</li>
</ol>
</li>
</ol>
Ist auch eine gute Idee. Nur Text und Select-Boxen in eine "li"?
>
> Qapla'