Alexander, W.: TinyMCE

Hallo,

ich habe eine ziemlich spezielle Frage zu TinyMCE...

Im Editor wird ein Control-Element "Image" genutzt. Wenn man darauf klickt, öffnet sich ein Popup. Im Popup kann man URL eines Bildes eintragen und das Bild dann in Text einfügen.

Es ist notwendig die Bilder nur von einer bestimmten Domain zuzulassen. Sollte der User in das Feld "Bild URL" eine URL eintragen mit unzulässigen Domainnamen, soll eine Fehlermeldung angezeigt werden.

Ich kenne mich mit TinyMCE-Innenleben nicht gut aus und frage hier mit der Hoffnung, dass jemand Erfahrung damit hat und mich auf die richtige Idee hinweist. Ein Codebeispiel wäre natürlich sehr hilfreich.

Danke im Voraus.
Gruß Alexander, W.

  1. Hallo!

    Du solltest bei der Datei tiny_mce/plugins/advimage/js/image.js anfangen - die Methode insertAndClose scheint der ideale Ansatzpunkt für eine derartige Prüfung zu sein:

    Du kannst bspw. ab Zeile 143 die Instanz nl.src.value mit einer RegExp auf den Servernamen prüfen,  und ggf. eine Fehlermeldung ausgeben und mit "return false" die weitere Ausführung von insertAndClose abbrechen.

    Gruß, LX

    --
    RFC 1925, Satz 8: Es ist komplizierter als man denkt.