mart: Seite wird im IE zerschossen

Hallo zusammen,

vor ein paar Tagen habe ich freudestrahlend eine Seite nach langem Tun hochgeladen...
Aber irgendwie funzt es nicht so recht im Internet Explorer, besser gesagt, es wird total zerschossen und der halbe Content rutscht nach unten...

Bei der Seite handelt es sich um: www.naturheilpraxis-anwander.de

Worum kann es sich hier handeln? Hat jemand ne Idee?

Ich könnt heulen!

(Ja, Quellcode is sicherlich nicht der hübscheste...^^)

  1. (Ja, Quellcode is sicherlich nicht der hübscheste...^^)

    Stimmt. Du machst Tabellen mit nur einer einzigen Zelle, die demnach ziemlich sinnfrei sind. Aus einer einzigen Zeile werden da etliche, ich tu mir ehrlich gesagt schwer, die Struktur der Seite zu erkennen. So lange reicht meine Mittagspause leider nicht :-)
    Vielleicht liegt der Grund für die komische Darstellung ja auch gerade darin?
    Schreibs doch einfach um, zum Beispiel die ganzen Tabellenzellen in ein div packen und den Quellcode etwas kompakter machen. Vielleicht klappts dann ja schon.

    1. Schreibs doch einfach um, zum Beispiel die ganzen Tabellenzellen in ein div packen und den Quellcode etwas kompakter machen.

      Warum das? Warum nicht auf dieses Element nicht auch noch verzichten? Ihmo ist es garnicht notwendig. Wenngleich das Entfernen dem aktuellen Layout nicht zuträglich sein dürfte.

  2. @@mart:

    nuqneH

    Worum kann es sich hier handeln?

    Um einen Fehler. “end tag for "div" omitted” liest sich gar nicht gut.

    (Ja, Quellcode is sicherlich nicht der hübscheste...^^)

    Mit Sicherheit nicht:

    <html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" xml:lang="de-de" lang="de-de" >

    Die Angabe "de-DE" ist nicht sinnvoll.

    “The golden rule when creating language tags is to keep the tag as short as possible. Avoid region, script or other subtags except where they add useful distinguishing information.” [LANGUAGE-TAGS]

    <meta name="author" content="Administrator" />

    Häh?? Wenn du keine sinnvolle Angabe machen willst, lass sie ganz weg.

    <title>Willkommen lieber Besucher,</title>

    Sehr blö^W unglücklich gewählter Seitentitel. Unter diesem soll die Seite in den Bookmarks erscheinen?

    <table width="100%" border="0" cellspacing="0" cellpadding="0" class="table-wrapper">

    Tabellenlayout? Nein danke.

    Verwende <http://de.selfhtml.org/css/layouts/index.htm@title=CSS-basierte Layouts>!

    Und auch Abstände mit CSS:

    <br /><br /> <br /><br /> <br /><br /> <br /><br />

    „Genau das Geräusch habe ich von mir gegeben, als ich deinen Code gelesen habe.“ [at]

    Qapla'

    --
    Alle Menschen sind klug. Die einen vorher, die anderen nachher. (John Steinbeck)
  3. Hallo mart,

    http://validator.w3.org/check?uri=http%3A%2F%2Fwww.naturheilpraxis-anwander.de%2F&charset=(detect+automatically)&doctype=Inline&group=0

    die meisten Fehler sind nicht maskierte "&". das falsche "center" in Zeile 29 und das fehlende </div> in Zele 115 könnten aber die Ursache sein.

    Gruß, Jürgen

  4. Mahlzeit mart,

    Aber irgendwie funzt es nicht so recht im Internet Explorer, besser gesagt, es wird total zerschossen und der halbe Content rutscht nach unten...

    Kein Wunder, wenn Dein Code "53 Errors, 44 warning(s)" enthält.

    Abgesehen von den bisher bereits angesprochenen Fehlern/verbesserungsfähigen Teilen noch dies: Du nutzt - u.a. in Zeile 29 - das Element <http://de.selfhtml.org/html/text/bereiche.htm#block_zentriert@title=<center>>. Lass es weg - es ist hoffnungslos veraltet.

    (Ja, Quellcode is sicherlich nicht der hübscheste...^^)

    Hübsch muss er auch nicht sein - nur sinnvoll, möglichst semantisch und vor allem: syntaktisch korrekt!

    MfG,
    EKKi

    --
    sh:( fo:| ch:? rl:( br:> n4:~ ie:% mo:} va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:& js:|
  5. Ok, dass ich gleich diese entsetzten Reaktionen hervorrufen würde, ist mir nun doch etwas peinlich... :D

    Ich werde bei baldmöglichster Gelegenheit versuchen, den Quellcode leserlicher zu machen und zu kürzen!

    Hab mir so n vorgefertigtes Joomla-Layout dafür geholt (das aber ebendiese Tabellen verwendet...)

    Ich gelobe mir trotzdem Firefox, der die Seite trotz meines offensichtlichen Code-Mülls anständig anzeigt :D

    1. Hallo

      Hab mir so n vorgefertigtes Joomla-Layout dafür geholt (das aber ebendiese Tabellen verwendet...)

      Ja, bei Templates wird gerne mal von Halbwissenden veralteten Systemen gefolgt (das gilt beileibe nicht nur für Joomla, nicht, dass ich da falsch verstanden werde), was dann Leute, die es nur einsetzen wollen aber keine Ahnung von den Innereien haben, zur Verzweiflung treibt.

      Ich gelobe mir trotzdem Firefox, der die Seite trotz meines offensichtlichen Code-Mülls anständig anzeigt :D

      Das ist ein falscher Denkansatz, dem übrigens auch der Templateersteller (mit seinem Browser) gefolgt sein könnte. *Bei dir* in *deinem Browser* wird es anständig angezeigt. Bei einem Besucher mit *seinem Browser* kann das ganz und garnicht der Fall sein. Und für den (die) steht die Seite doch wohl im Netz, oder?

      Denk bitte daran, dass du mit deiner Seite auf dem Rechner des Besuchers mit dem dort laufenden Browser (und derer gibt es viele) zu Gast bist. Voraussetzung, um etwaigen Fehldarstellungen in den verschiedenen Browsern aus dem Weg zu gehen, ist es, den HTML-Code den Regeln entsprechend zu schreiben, da dann die Wahrscheinlichkeit für Fehldarstellungen _rapide_ sinkt.

      Tschö, Auge

      --
      Verschiedene Glocken läuteten in der Stadt, und jede von ihnen vertrat eine ganz persönliche Meinung darüber, wann es Mitternacht war.
      Terry Pratchett, "Wachen! Wachen!"
      Veranstaltungsdatenbank Vdb 0.3
      1. Ja, bei Templates wird gerne mal von Halbwissenden veralteten Systemen gefolgt (das gilt beileibe nicht nur für Joomla, nicht, dass ich da falsch verstanden werde), was dann Leute, die es nur einsetzen wollen aber keine Ahnung von den Innereien haben, zur Verzweiflung treibt.

        Bei Joomla!-Templates tritt das aber verdächtig oft auf :p SCNR