kann ich den focus bei href entfernen
jackpot
- html
0 Bobby0 Kai3450 Bobby0 Kai3450 Malcolm Beck´s
0 Der Martin
0 jackpot
Hallo,
Leider habe ich bei google zu viele Seiten über focus gefunden, die Lösung jedoch nicht.
mein Problem:
ich habe ein Menü , einzelne href's als block dargestellt ( 200x50 ).
Ich habe nun ein back-button integriert , funktioniert mit "history.back", doch wenn ich auf die Seite zurückkehre hat das vorher angeklickte Feld einen Rahmen drum herum, das ist glaube ich der focus bei click.
kann ich diesen Rahmen weg kriegen, oder gibt es einen anderen weg außer history.back ??
danke
jackpot
Moin
Bitte demnächst das Forum durchsuche.
hier wurde das Thema schon behandelt.
Oder bei Goggle mit den Suchworten "focus bei Links entfernen" den ersten Treffer öffnen!!!
Gruß Bobby
[latex]Mae govannen![/latex]
Bitte demnächst das Forum durchsuche.
hier wurde das Thema schon behandelt.
Deshalb wird die Vorgehensweise dennoch nicht sinnvoller. Auch dazu ist im Forum einiges zu finden; stellvertretend verlinke ich mal auf diesen Beitrag
Cü,
Kai
Moin
Deshalb wird die Vorgehensweise dennoch nicht sinnvoller. Auch dazu ist im Forum einiges zu finden; stellvertretend verlinke ich mal auf diesen Beitrag
Ist mir klar. Er wollte wissen ob und wie es funktioniert und ich sagte ihm was er tun muss um eine passende Antwort zu finden.
Das man da natürlich etwas tiefer graben muss um die gesamte Tragweite zu verstehen erklärt sich von selbst! Dies sollte man _immer_ tun.
Gruß Bobby
[latex]Mae govannen![/latex]
Das kommt davon, wenn man mehrere Tabs mit Suchergebnissen öffnet und dann die URL vom falschen Tab nutzt. Hab schon alles wieder geschlossen und suche nicht nochmal.
Aber weiterhin gilt, daß das Entfernen des Focus (egla, ob durch die verlinkte Technik oder per JS) die Tastaturnutzung erschwert bzw. unmöglich macht.
Cü,
Kai
hi,
Deshalb wird die Vorgehensweise dennoch nicht sinnvoller. Auch dazu ist im Forum einiges zu finden; stellvertretend verlinke ich mal auf diesen Beitrag
Ich bin mal so frei und erweitere Jonathans Bsp:
a:focus {
outline:0;
color:#F00 !important;
/*
Die Farbe durch eine zur Seite passende, aber dennoch auffällige erstzen
und !important sorgt dafür, dass es Seitenübergreifend auf alle Links angewendet wird
Optional könnte man noch den background ändern
*/
}
Mich Persönlich stören die Border, die focus erzeugt, auch -- allerdings, wenn man diese deaktiviert, sollte eine Äquivalente Alternative Pflicht sein.
mfg
Hi,
Ich habe nun ein back-button integriert
wozu? Den hat doch jeder browser schon.
doch wenn ich auf die Seite zurückkehre hat das vorher angeklickte Feld einen Rahmen drum herum
Und das ist auch gut so! Denn so sehe ich, an welcher Stelle ich diese Seite verlassen habe und wo ich weiterlesen möchte. Das ist bei umfangreichen Seiten mit vielen weiterführenden Links schon eine sehr hilfreiche Sache.
Opera macht zum Beispiel von Haus aus keine solche Markierung um den aktuell focussierten Link - einer der wenigen gravierenden Nachteile, die ich diesem Browser ankreide. Oder hab ich bloß noch nicht gefunden, wo man das aktivieren kann?
So long,
Martin
danke an alle ...
Obwohl ich mir echt viel anhören musste habt ihr mir sehr geholfen.
ich werde den focus nur im Menu entfernen, die verlinkungen im text bleiben mit focus aus den von euch erwähnten gründen ...
gruß