Hi EKKI,
Was genau hast Du versucht?
Du. Ich habe den Code, den ich versucht habe, schon gar nicht mehr.
Aber ich habe ihn quasi aus dem Handbuch übernommen.Es war nur noch der Zusatz unter dem Update-Statement where Id="..."
Inzwischen (allerdings nach meinem Post hier) habe ich aber festgestellt, dass da noch ein anderes Fehlerchen lauerte, was mir hier auch event. einen Strich durch die Rechnung gemacht hat.
Deshalb exportiere ich solche Dinge eigentlich gerne in eigene Scripte, um genau so etwas auszuschließen.
Ich dachte, genau das wolltest Du nicht? Genau genommen ist die "alte" Methode auch nicht besonders ratsam, da Du Dir damit ganz fiese Race Conditions einfangen kannst.
Aber doch nur dann, wenn mehrere User genau diese Daten bearbeiten und genau zwischen beiden Queries der 2. User eisteigt??
Grüße, Hans