Gunnar Bittersmann: Forms disabled="disabled" altenative

Beitrag lesen

@@MudGuard:

nuqneH

#A:not(:checked)~#optionsA { display: none }

#B:not(:checked)~#optionsB { display: none }


> >   
> > Funktioniert im Firefox 3.5.5, nicht aber in Webkits, Opera (warum eigentlich nicht?)  
  
Hm, weiß nicht, was ich da getestet hatte, aber Opera kann’s doch.  
  
  

> Vielleicht wünschen die sich Whitespace um die Tilde?  
  
Nö. Warum sollten sie auch?  
  
Webkits haben ein Problem mit ':checked' und dem Geschwisterselektor.  
  
'`:not(:checked)`{:.language-css}' für ein Element bereitet ihnen keine Probleme.  
  
Wenn im Markup für den Radiobutton "A" @checked="checked" gesetzt wird, wird auch initial die Checkboxgruppe angezeigt.  
  
Bei einer Zustandsänderung der Radiobuttons wird aber nicht auf das Geschwisterelement übertragen.  
  
Hat jemand einen WebKit-Bugzilla-Account und mag das mal melden? Ich sehe nicht ein, warum ich denen zusätzlich zu einem Gefallen auch noch meine Daten schicken soll.  
  
Qapla'

-- 
Alle Menschen sind klug. Die einen vorher, die anderen nachher. (John Steinbeck)