Thomas247: mailto: auf 256 Zeichen begrenzt...umgehen möglich?

Hallo!

Habe das Problem dass im mailto-String nicht mehr als 256 Zeichen stehen können, will aber mehr als 30 email adressen verschicken, die zusammen mehr als 1000 Zeichen haben.

Wie könnte man dieses Problem lösen?

Alternativen gäbe es z.B. mit PHP direkt verschicken (ohne Aufruf des Mailclients). Möchte aber erstmal wissen ob es nicht DOCH so möglich ist.

  1. Hi,

    Habe das Problem dass im mailto-String nicht mehr als 256 Zeichen stehen können,

    das liegt vermutlich an dem bei Dir installierten Mail-Programm. Bei mir dürfen nicht mehr al 0 Zeichen stehen.

    Wie könnte man dieses Problem lösen?

    Verzichte auf mailto.

    Cheatah

    --
    X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:| br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
    X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
    X-Will-Answer-Email: No
    X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
    1. Für all diejenigen die es interessiert:

      Lotus Notes 6.5.x unterstützt bei mailto Übergabe nur 256 Zeichen.
      Anderes ab Version 7 und höher. Ebenfalls kann Outlook viel mehr.

      Das Problem ist somit gefunden.

      1. AFAIK erfolgt die übergabe der kompletten URI an den Mailer als erster Parameter beim Aufruf...

        Ein Limit von 256 Bytes erinnert mich ganz stark an diverse alte CLI Beschränkungen unter Win.

        Ich bin nun schon lange Linuxer, aber dass sollte schon sehr lange vorbei sein (IIRC WIN2000), wahrscheinlich schleppt da Lotus immer noch Altlasten mit!

  2. Habe das Problem dass im mailto-String nicht mehr als 256 Zeichen stehen können,

    in href="mailto" dürfen soviele Zeichen stehen, wie du willst.

    will aber mehr als 30 email adressen verschicken, die zusammen mehr als 1000 Zeichen haben.

    Wie könnte man dieses Problem lösen?

    Warum ist das ein Javascript Problem?
    Dein Problem tritt auf wenn der Browser den Inhalt von mailto an das aufgerufene Mailprogramm übergibt.

    Also ich habe kein Problem, einen mailtolink für 40 Adressen mit Betreff und Subject und body an meinen Thunderbird zu pipen

    mfg Beat

    --
    ><o(((°>           ><o(((°>
       <°)))o><                     ><o(((°>o
    Der Valigator leibt diese Fische
    1. Habe das Problem dass im mailto-String nicht mehr als 256 Zeichen stehen können,

      in href="mailto" dürfen soviele Zeichen stehen, wie du willst.

      will aber mehr als 30 email adressen verschicken, die zusammen mehr als 1000 Zeichen haben.

      Wie könnte man dieses Problem lösen?

      Warum ist das ein Javascript Problem?
      Dein Problem tritt auf wenn der Browser den Inhalt von mailto an das aufgerufene Mailprogramm übergibt.

      Also ich habe kein Problem, einen mailtolink für 40 Adressen mit Betreff und Subject und body an meinen Thunderbird zu pipen

      mfg Beat

      Bei mir ist es so dass im mailto eine Variable steht. Je nach dem wieviele Mail-Adressen vorher selektiert wurden ist diese Variable ein String aus 1 bis 250 Email-Adressen, getrennt durch ";". Als Standard Mail-Client läuft bei allen Anwendern Lotus Notes 6.5.
      Habe aber die Info dass Lotus Notus im "TO"-Feld 15.000 Zeichen verträgt. Daran kann es also nicht liegen...oder?

      1. Bei mir ist es so dass im mailto eine Variable steht. Je nach dem wieviele Mail-Adressen vorher selektiert wurden ist diese Variable ein String aus 1 bis 250 Email-Adressen, getrennt durch ";".

        Und woher weisst du, dass ; dort richtig ist?
        Hast du die Validität deines Stringinhalts für einen mailto-Link überprüft?

        mfg Beat

        --
        ><o(((°>           ><o(((°>
           <°)))o><                     ><o(((°>o
        Der Valigator leibt diese Fische
        1. Und woher weisst du, dass ; dort richtig ist?

          Alles i.O. geht sowohl mit ";" als auch mit ",".

      2. Hi,

        Bei mir ist es so dass im mailto eine Variable steht.

        tut es nicht. Beim Aufruf ist jedwede Variable aufgelöst - oder aber Du hast Deinen Fehler gefunden.

        Je nach dem wieviele Mail-Adressen vorher selektiert wurden ist diese Variable ein String aus 1 bis 250 Email-Adressen, getrennt durch ";". Als Standard Mail-Client läuft bei allen Anwendern Lotus Notes 6.5.

        Das Semikolon ist technisch falsch. Ich sehe keinen Grund, diesen Fehler beizubehalten, selbst wenn alle aktuell verwendeten Clients ihn kompensieren.

        Habe aber die Info dass Lotus Notus im "TO"-Feld 15.000 Zeichen verträgt. Daran kann es also nicht liegen...oder?

        Wie viele Zeichen akzeptiert es in der mailto-Schnittstelle? Beschränkt das Betriebssystem dazwischen? Oder der HTTP-Client?

        Cheatah

        --
        X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:| br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
        X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
        X-Will-Answer-Email: No
        X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes