Peter S.: Media Dateien nacheinander abspielen?

Guten Tag,

ist es Ihrer Meinung nach möglich, Musik eines mittels PHP ausgelesenen Verzeichnisses (Inhalt diverse *.mp3) automatisch nacheinander abzuspielen (bsp. im IE)

Peter

  1. ist es Ihrer Meinung nach möglich, Musik eines mittels PHP ausgelesenen Verzeichnisses (Inhalt diverse *.mp3) automatisch nacheinander abzuspielen (bsp. im IE)

    Hallo, das kommt ganz darauf an. Vielleicht ja, vielleicht nein. :(
    Frank

    P.S: so pauschal lässt sich das nicht beantworten

    1. Hallo, das kommt ganz darauf an. Vielleicht ja, vielleicht nein. :(
      Frank

      Welche Möglichkeiten könnten denn im Detail bestehen?

      1. Hallo, das kommt ganz darauf an. Vielleicht ja, vielleicht nein. :(

        Welche Möglichkeiten könnten denn im Detail bestehen?

        Das Stichwort ist "Detail", Sie/du liefern/lieferst quasi fast keine "Details" ausser die Begriffe PHP und IE in den Raum zu werfen.

        PHP und IE stehen in keinem direkten Zusammenhang zu einander. PHP produziert z.b. HTML. Der IE allein kann lediglich HTML anzeigen (mal CSS ausser Acht gelassen).

        Der IE ist kein Gerät bzw. keine Software zur Wiedegabe von Tönen, auch oder speziell nicht von MP3 Dateien. Wenn überhaupt dann übernimmt die Wiedergabe selbiger ein entsprechendes Media-Player Plug-In. (z.b. der Windows Media Player).

        Wenn also was wiedergegeben werden würde sollen, dann müsste der IE einen Request auf eine entsprechende Resource durchführen, welche dann von PHP bedient wird und Inhalt (Daten) zurückgibt, welche den IE dazu verleitet, ein vorhandenes Plug-In oder gar eine separate Applikation für die Tonwiedergabe zu starten und die ankommenden Daten dahin weiterzuleiten.

        Das Auslesen (ich ergänze mal: der Dateinamen) eines Verzeichnisses mit PHP steht dazu in keinem Zusammenhang.

        Aufgabe Nr 1) besteht darin, erstmal obiges zu gewährleisten
        Aufgabe Nr 2) besteht darin, obiges zu erweitern, dass z.b. ganz bestimmte Daten in ganz bestimmten Format abgefragt, empfangen und weitergeleitet werden. -> hier wäre das allgemeine Stichwort "Playlist".

        Wie "Playlists" (in welchen Formaten und über welche Kommunikationskanäle) von welchen Media-Player-(Plugins) unterstützt/akzeptiert werden, müsste man dazu logischerweise ebenfalls herausfinden.

        Andere Forumsteilnehmer mit mehr Ahnung von der Materie mögen mich bitte ggf berichtigen oder ergänzen.

        Frank