- Damit wäre jeder Feld-Wald-Wiesen Nutzer hoffnungslos überfordert.
Jep, deshalb schrieb ich, dass ICH das bevorzugen würde.
- Wenn ich so an den Quälcode der meisten Websites denke würde ich früher oder später Amok laufen weil ich von den Meldungen die auf mich einprasseln kurz vorm Nervenzusammenbruch stünde.
Stimmt, aber du würdest ja binnen einer Woche alle Fehler einmal gesehen und so dem UA die entsprechenden Regeln wie er was quirksen soll beigebracht haben. Hübsch wäre eine automatisierte Nachricht an den Autor der Seite *eg* nervt sie bis sie sich bessern!
Ich jedenfalls hatte mal überlegt, ob ich das bei jenen mache, die so einen "ich bin valide"-Sticker auf der Seite kleben haben, denn denen scheint es ja wichtig zu sein, also werden sie auf entsprechende Hinweise (hoffentlich) eher positiv reagieren.
Aber wie gesagt: Wenn ich selbst entscheiden könnte wie welcher Markupfehler behandelt werden soll fände ich das schon nett.
--
sh:( fo:| ch:? rl:( br:& n4:& ie:{ mo:} va:) de:µ_de:] zu:) fl:( ss:| ls:[ js:(
sh:( fo:| ch:? rl:( br:& n4:& ie:{ mo:} va:) de:µ_de:] zu:) fl:( ss:| ls:[ js:(