Felix Riesterer: Bilder per AJAX neu laden

Beitrag lesen

Lieber Frank,

Ich versuchs jetzt seit 4 Stunden mit allen möglichen Javascript-Codestücken und AJAX-Funktionen und nichts von alldem hat bisher geklappt.

logisch, denn Du weißt ja noch immer nicht, was Du technisch betrachtet genau tun willst.

Vielleicht les ich einfach noch 5 Tage irgendwelchen Code - hat die letzten paar Stunden ja auch schon super funktioniert!?

Ironie? Bei Verständnisverweigerern eine ungünstige Taktik.

Kann einfach mal jemand ein Stück Code posten, was das kann? Was ich im Internet zu Javascript gefunden habe funktioniert alles nur mit GIF und JPG aber sobald ich ne PHP-Datei mit Parametern habe, die ein Bild generiert, nicht mehr.

Denken wir doch einfach gemeinsam nocheinmal nach.

1.) Du hast ein PHP-Script, das Dir HTML-Code(!) generiert.
2.) Du hast ein HTML-Dokument, in dem ein JavaScript diesen von Deinem PHP-Script generierten HTML-Code dynamisch (per AJAX??) "nachladen" soll.
3.) Du willst etwas erreichen, das obige zwei Punkte überhaupt nicht benötigt.

Soweit klar? Nun kommt ein vernünftiger Lösungsansatz:

1.) Du hast ein PHP-Script, das Dir eine Bilddatei erzeugt (das Bild enthält eine grafische Datenauswertung) und kann z.B, darüber augerufen werden, dass man das PHP-Script als Bildquelle angibt:
<img id="Analysegrafik" src="http://example.org/bild-auswertung.php?time=1234567890" alt="Analysegrafik" />
2.) Du hast ein HTML-Dokument, in dem ein JavaScript alle fünf Sekunden das src-Attribut Deines Bildes ändert, indem es den (für das PHP-Script völlig irrelevanten) Wert des "time"-Parameters in der Bildadresse aktualisiert und so den Browser zwingt, das Bild erneut vom Server zu laden, anstatt das Bild aus dem Browsercache weiter zu benutzen.

Wo genau benötigst Du nun Hilfe?

Liebe Grüße,

Felix Riesterer.

--
ie:% br:> fl:| va:) ls:[ fo:) rl:° n4:? de:> ss:| ch:? js:) mo:} zu:)