Weiterbildung
Frank (no reg)
- sonstiges
0 Guy Gaz0 Shadowcrow0 JürgenB
Hallo werte Forumsgemeinde!
Ich bin auf der Suche nach einer Weiterbildung, und zwar weniger im technischen Bereich, sondern zum Thema "Mobbing". Leider finde ich im Internet zwar sehr viele Angebote zu "Mobbing am Arbeitsplatz" aber generell nur bezüglich Prävention, Konfliktlösung. Ich würde aber eher die andere Seite suchen: Effektives Mobbing.
Sind derartige Forbildungsmöglichkeiten (europaweit) hier irgendjemandem bekannt?
Vielen Dank für Auskünfte.
Frank
Hallo!
Ich bin auf der Suche nach einer Weiterbildung, und zwar weniger im technischen Bereich, sondern zum Thema "Mobbing". [..] Effektives Mobbing.
Die IHK Streitdorf bietet einen 18-Monatslehrgang an, nachdem Du die Theorie- und die praktische Prüfung (mind. zwei Mitarbeiter kündigen freiwillig) darfst Du Dich Mobbing-Fachwirt(IHK) nennen.
Ciao
GG
Hallo,
der Kurs "Effektives Mobbing - Mobben leicht gemacht in 8 Doppelstunden" muss leider ausfallen, dem Kursleiter gekündigt werden musste.
Gruß, Jürgen
Hallo!
der Kurs "Effektives Mobbing - Mobben leicht gemacht in 8 Doppelstunden" muss leider ausfallen,
Nein. Er findet natürlich statt.
dem Kursleiter gekündigt werden musste.
Das ist richtig, aber ein Manager der DB konnte kurzfristig hierfür gewonnen werden.
Ciao
GG
'ǝɯɐu$ ıɥ
Hallo werte Forumsgemeinde!
Ich bin auf der Suche nach einer Weiterbildung, und zwar weniger im technischen Bereich, sondern zum Thema "Mobbing". Leider finde ich im Internet zwar sehr viele Angebote zu "Mobbing am Arbeitsplatz" aber generell nur bezüglich Prävention, Konfliktlösung. Ich würde aber eher die andere Seite suchen: Effektives Mobbing.
Sind derartige Forbildungsmöglichkeiten (europaweit) hier irgendjemandem bekannt?
das usenet ist eine gute anlaufstelle: d.a.g., d.a.f., d.a.f.t. etc. du könntest dort einen fragen ob er dich, gegen entgeld, in die hohe kunst des mobbing einführt (billiger geht es wenn du dich dort zur zielscheine machst, erfahrungen aus erster hand sind viel wert ;-)).
ʍopɐɥs
Hallo Shadowcrow,
... erfahrungen aus erster hand sind viel wert ;-)).
vielleicht sollte Frank mal hier ein Posting damit eröffnen, dass er seine Frame-Seiten mit Tabellen layoutet und bei der Navigation ein auf Javascript basierendes Menü einsetzt, natürlich mit Browserweiche. Als Frage sollte dann natürlich die Zwei-Frames-mit-einem-Link-ändern-Frage kommen, später noch die "Nachträglich-einframen-Frage". Der Rest ergibt sich dann. Vielleicht muss er sich noch etwas beratungsresistent zeigen. Aber Frank, bitte warte noch etwas, ich muss erst noch Bier und Chips besorgen.
Gruß, Jürgen
vielleicht sollte Frank mal hier ein Posting damit eröffnen, dass er seine Frame-Seiten mit Tabellen layoutet und bei der Navigation ein auf Javascript basierendes Menü einsetzt, natürlich mit Browserweiche. [bla bla]
Ich seh schon, mit meiner ernstgemeinten Anfrage habe ich dann wohl doch und unbeabsichtigterweise ein bisschen *g* zum Freitag beigesteuert.
Aber diesen Web-Design-Quatsch hab ich schon seit so vielen Jahren hinter mir ... ich weiss gar nicht mehr, wie so eine Frameset Syntax aussieht. ;-)
Cheers, Frank (selbst mobbing-resistent)
Moin Moin!
Frank (selbst mobbing-resistent)
Wohl nicht. Du bist nur noch keinem ausreichend motivierten Mobber begegnet.
Alexander
[latex]Mae govannen![/latex]
vielleicht sollte Frank mal hier ein Posting damit eröffnen, dass er seine Frame-Seiten mit Tabellen layoutet und bei der Navigation ein auf Javascript basierendes Menü einsetzt, natürlich mit Browserweiche. Als Frage sollte dann natürlich die Zwei-Frames-mit-einem-Link-ändern-Frage kommen, später noch die "Nachträglich-einframen-Frage". Der Rest ergibt sich dann. Vielleicht muss er sich noch etwas beratungsresistent zeigen. Aber Frank, bitte warte noch etwas, ich muss erst noch Bier und Chips besorgen.
Ohne Vorschaltseite mit nicht überspringbarem Flash-Intro >2000px geht es _gar nicht_.
Cü,
Kai ;)