fibix: HTML-Editor

Hallo,

ich versuche, für die online Verwaltung einer Website einen winzigen HTML-Editor zu schreiben.
Soll heißen: ich habe eine Textarea, in die ich meinen HTML-Quelltext-Schnipsel eingebe, einen Button "Absenden" um das ganze via php zu speichern und einen "Pseudo-Button", bei dem die Vorschau (bei Mousover) aktiviert wird. Dabei wird einfach die <textarea id="editor"> ausgeblendet,  ein <div id=Vorschau> eingeblendet und mit folgender Anweisung der Text aus der Textarea in die Vorschau kopiert:
document.getElementById('Vorschau').innerHTML=document.getElementById('Editor').innerHTML;

Das kopieren funktioniert, allerdings erscheint (unter Auslassung aller Leerzeichen und in "normaler" Schriftart, wie bei HTML üblich) der Quelltext in der Vorschau.

kann mir bitte irgendjemand sagen, wo ich da meinen Denkfehler habe, bzw. eine (einfache, ohne Probleme nachvollziehbare) Alternative ohne WYSIWYG-Editor oder so ähnlich bieten?

MfG, fibix

  1. Hi,

    Das kopieren funktioniert,

    dem entnehme ich, dass Du es noch nicht im IE probiert hast.

    kann mir bitte irgendjemand sagen, wo ich da meinen Denkfehler habe,

    Überlege Dir mal, warum das eine innerHTML anders reagieren sollte als das andere innerHTML.

    Cheatah

    --
    X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:| br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
    X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
    X-Will-Answer-Email: No
    X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
    1. Hallo,

      Das kopieren funktioniert,

      dem entnehme ich, dass Du es noch nicht im IE probiert hast.

      doch, ich habe es mit dem Internet-Explorer probiert, und es hat sogar funktioniert. Hat mich ehrlich gesagt auch gewundert, das der meine auf Firefox ausgelegten Quelltexte einfach annimmt und gleich interpretiert.

      Vielen dank für den Hinweiß auf den Unterschied zwischen value und innerHTML, es funktioniert und ich denke auch zu wissen, wieso es vorher nicht funktioniert hat.

      auf einen WYSIWYG-Editor verzichte ich absichtlich, da ich ohne den Aufwand von FTP usw. einen einfachen HTML-Quelltext zusammenzaubern will, indem ich den Quelltext bearbeite. als kleinen Bonus werde ich wenn dann das Einfügen von Tags vereinfachen, indem ich Buttons dafür anbringe. Aber das erst, wenn alles andere funktioniert.

      Danke für die schnelle  Hilfe,

      MfG, fibix

  2. Hi,

    document.getElementById('Vorschau').innerHTML=document.getElementById('Editor').innerHTML;

    Du möchtest nicht das innerHTML der Textarea verwenden (was es eigentlich logisch gesehen gar nicht gibt), sondern ihren value.

    MfG ChrisB

    --
    “Whoever best describes the problem is the person most likely to solve the problem.” [Dan Roam]
  3. Lieber fibix,

    Alternative ohne WYSIWYG-Editor oder so ähnlich

    ich denke, Du solltest lieber einen echten WYSIWYG-Editor benutzen. Ich mag z.B. den TinyMCE.

    Liebe Grüße,

    Felix Riesterer.

    --
    ie:% br:> fl:| va:) ls:[ fo:) rl:° n4:? de:> ss:| ch:? js:) mo:} zu:)