Nachdem ich drüber geschlafen hab ist mir das doch nicht mehr so klar. Ich hab zwar alles mögliche über collapsing margins gefunden, aber es scheint eins der größeren Rätsel von CSS zu sein, warum das so ist. Die Webseiten die ich finde scheinen mehr mit auswendig lernen zu tun zu haben, als mit kapieren?!
Laut Firebug sieht das so aus: Der Margin des p schaut aus dem unteren div oben raus, wenn das div padding-top:0 hat. Der Abstand wird also vom margin-top des p erzeugt. Obwohl p im div liegt?
Bei padding-top:1 liegt p dann wirklich mitsamt seinem margin komplett innerhalb des roten div und es sieht so aus wie es soll.
Und das hat jetzt wirklich was mit kollabierenden margin/padding zu tun? Ich weiß jetzt wie ich das weg kriege, aber Sinn macht das trotzdem keinen für mich.