Hi,
Also was haben sich die Burschen gedacht, als sie so etwas in den Standard aufgenommen haben?
Die Erklärung von Gunnar macht schon Sinn finde ich.
da bin ich anderer Ansicht: Wenn ich als Autor Abstände definiere, dann tu ich das ja nicht aus Spaß, sondern weil ich möchte, dass die eingehalten werden. Selbstverständlich auch kumuliert, wenn es sich so ergibt. Ergo trickse ich meist ein wenig, um zu verhindern, dass Margins zusammenfallen. Notfalls auch mal mit einem Border in der gleichen Farbe wie der Hintergrund.
Dass so ein Abstand nur einmal Sinn macht, leuchtet mir ein.
Es mag Fälle geben, in denen es tatsächlich sinnvoll ist, nicht die Summe zweier Abstände zu betrachten, sondern einen davon abweichenden Wert. Dann gebe ich das aber auch so an - nach dem Motto: Wenn ich weniger Abstand will, sag ich das schon.
Ciao,
Martin
Ja, ja ... E.T. wusste schon, warum er wieder nach Hause wollte.