hotti: Dump-Import mit phpMyAdmin

Beitrag lesen

hi,

heute musste ich mal wieder einen Dump über phpMyAdmin importieren. Hab die Datei in den Editor genommen und das Create-Statement angepasst:

CREATE TABLE onkz (
  onkz varchar(100) NOT NULL default '0',
  ort varchar(100) NOT NULL default '',
  info varchar(100) default '',
  KEY idx (ort)
) ENGINE=MyISAM DEFAULT CHARSET=utf8;

die Datei in utf8 gespeichert sowie das SuchfrontendCGI auch. Auf die Angabe der Collation hab ich bewusst verzichtet (s.o.) weil: Alles ist ja in utf8, auch der HTTP-Header zum Suchfrontend. Lokal getestet, OK.

Beim Upload des Dumps hab ich angegeben, dass die Datei in utf8 ist, aber der Browser zeigte nur '?' statt Umlaute. Hmm. Drop table und nochmal den Import, diesesmal jedoch hab ich angegeben, dass der Dump in latin1 codiert ist. Alles Bestens, Cigar ;-)

Nach beiden Importen zeigte mir phpMyAdmin 'freundlicherweise' doch eine Collation eingebaut: utf8_general_ci

Die Frage ist: Was hat nun den phpMyAdmin veranlasst, eigenmächtig an meinen Daten rumzuschrauben? Hätte ich bereits im Create-Statement eine Collation angeben müssen? Hab jetzt, nachdem alles läuft, keine Böcke mehr, das zu testen, vielleicht habt Ihr jedoch ähnliche 'Erfahrungen' ;-)

MySQL Version: 5.0.70

Bitte mal um Hinweise,
Horst Currywurst