jobo: neu domain und erreichbarkeit - technik dahinter

Hallo,

eine neue domain eben flugs registriert. auch bei der denic ist sie schon eingetragen. wenn ich sie anpingen will, kommt aber (t-online) antwort von 80.156.86.78 bzw. 62.157.140.133 statt von 213.239.234.111. wenn ich über einen proxy gehe, kann die domain nicht gefunden werden.

was tut sich da im hintergrund. ich dachte, im zweifel wird die denic dann angefragt, die auf den nameserver meines hosters verweist (den eintrag gibt es ja schon). die proxies dürften ja auch die domain nicht gecached haben, denn vor 1 std. gab es sie ja noch nicht.

auch mein t-online-provider-dns sollte doch mal kurz bei der denic schauen, was sich dahinter verbirgt, oder?

Gruß

jobo

  1. hi,

    was tut sich da im hintergrund. ich dachte, im zweifel wird die denic dann angefragt, die auf den nameserver meines hosters verweist (den eintrag gibt es ja schon).

    Na dann prüf das mal mit nslookup, dig, host oder so...

    Hotti

    1. Hallo,

      was tut sich da im hintergrund. ich dachte, im zweifel wird die denic dann angefragt, die auf den nameserver meines hosters verweist (den eintrag gibt es ja schon).

      Na dann prüf das mal mit nslookup, dig, host oder so...

      nslookup kannt ich noch nicht. fein, läuft ja auch (oder nur?) unter win. jetzt hat ers.

      Gruß

      jobo

      1. hi,

        nslookup kannt ich noch nicht. fein, läuft ja auch (oder nur?) unter win. jetzt hat ers.

        Na also ;-)

        Ja, ne klar, NS-Einträge brauchen bischen, bis die rum sind. Dann klappt auch der ping auf den Namen.

        Hotti

        1. Hallo!

          Ja, ne klar, NS-Einträge brauchen bischen, bis die rum sind. Dann klappt auch der ping auf den Namen.

          Gut, dass wir aktuell nicht mehr auf die lokale hosts-Datei angewiesen sind, um die Namensauflösung zu bewältigen. Ich kann mich daran erinnern, dass eine neu registrierte Domain ewig brauchte, um im gesamten DNS bekannt zu sein (T-Online war immer hinten) - heute geht das durchaus innerhalb von Stunden.

          Ciao

          GG

          --
          "If I do not seek to understand what is happening here
          - then I've got peanuts in my head!"
          (I. Hosein)
      2. Hallo!

        nslookup kannt ich noch nicht. fein,

        Ja ist fein - 'funzt' btw auch bidirektional (FQDN->IP und IP -> FQDN)

        läuft ja auch (oder nur?) unter win. jetzt hat ers.

        Nicht nur, aber unter Nicht-Win wird Dir wahrscheinlich mitgeteilt, dass dig angesagter ist.

        Ciao

        GG

        --
        "If I do not seek to understand what is happening here
        - then I've got peanuts in my head!"
        (I. Hosein)