Hi!
hab mir eine Funktion gebastelt, die den Inhalt in einer Variable zurückgibt (include_in_var):
Du kannst dir die Umstände mit der Ausgabepufferung sparen, wenn du eben keine echo-Anweisungen verwendest sondern das Ergebnis der Datenbankabfrage in einem String zusammenstellst und den zurückgibst. Das setzt aber auch voraus, dass du Codeteile nicht primär in Inklude-Dateien kapselst sondern in Funktionen.
Eine Funktion hat die Aufgabe mit den übergebenen Parametern ein Ergebnis zu erzeugen. Idealerweise erzeugt sie dabei keine Nebenwirkungen (side effects) oder ist von äußeren Gegebenheiten abhängig (wie globale Variablen).
Deine News-Abfragefunktion sollte nicht die Entscheidung vorwegnehmen, was mit der News passiert. Wenn du sie sofort ausgibst, ist eine Weiterverarbeitung unmöglich oder zumindest erschwert (siehe deine zusätzliche Ausgabepufferung). Also erstell dir eine Funktion, die einen Parameter entgegennimmt, der News-ID enthält. Als Ergebnis produziert sie einen String mit der News. Der Aufrufer der Funktion kann dann über die weitere Verwendung des Rückgabewertes entscheiden, so wie er es gerade braucht.
Lo!