josef: Von hinten durch die Brust ins Auge

moin zusammen
folgendes Problem stellt sich mir:
Ich arbeite an einer Bildungseinrichtung, dort sollen die Teilnehmer
ihre Daten auf einem Stick speichern. Was ich vom Handling her für sehr umständlich halte, da diese Sticks nicht bei den Teilnehmern verbleiben und jedes Mal wieder ausgeteilt und eingesammelt werden sollen.
Eine Vernetzung der Rechner für die Teilnehmer gibt es leider auch nicht, so dass eine LAN-Lösung flach fällt.
Nun kam mir der Gedanke, diese zum Teil sensiblen Daten mittels server2go und dynsys über das Internet auf einem Stick zu speichern, um so doch noch zu einem backup der Daten zu kommen.

Wie würdet ihr so etwas praktisch angehen?

Mit freundlichen Grüßen

josef

  1. Hi!

    Eine Vernetzung der Rechner für die Teilnehmer gibt es leider auch nicht, so dass eine LAN-Lösung flach fällt.

    Das is Mist.

    Nun kam mir der Gedanke, diese zum Teil sensiblen Daten mittels server2go und dynsys über das Internet auf einem Stick zu speichern, um so doch noch zu einem backup der Daten zu kommen.

    Ich dachte die Rechner sind nicht vernetzt. Es gibt kein LAN aber jeder Rechner hat ne direkte Verbindung ins Netz?

    --
    "Die Diebesgilde beklagte sich darueber, dass Mumm in aller Oeffentlichkeit behauptet hatte, hinter den meisten Diebstaehlen steckten Diebe."
          - T. Pratchett
    1. Hallo,

      Nun kam mir der Gedanke, diese zum Teil sensiblen Daten mittels server2go und dynsys über das Internet auf einem Stick zu speichern, um so doch noch zu einem backup der Daten zu kommen.
      Ich dachte die Rechner sind nicht vernetzt. Es gibt kein LAN aber jeder Rechner hat ne direkte Verbindung ins Netz?

      das irritierte mich auch.
      Aber selbst wenn Josef mit "Internet" den Zugriff auf den lokalen server2go meinte: Was wäre dadurch gewonnen? Entweder landen die Daten dann nach wie vor auf dem Stick, und das andauernde An- und Abstöpseln bleibt; oder die Daten landen auf der HDD des jeweiligen PCs - und das könnte man ja auch einfacher haben. Allerdings könnte ein Teilnehmer dann nicht so ohne weiteres mal den Platz (PC) wechseln.

      So long,
       Martin

      --
      Solange der Nagellack nicht trocken ist,
      ist eine Frau praktisch wehrlos.
        (Burt Reynolds, US-Schauspieler)
  2. hi,

    sensible Daten gehören nicht auf elektronische Datenträger.

    Hotte

    1. Hallo,

      sensible Daten gehören nicht auf elektronische Datenträger.

      doch schon - aber nicht auf solche, die man aus der Hand gibt oder auf die Unberechtigte Zugriff haben könnten.

      Ciao,
       Martin

      --
      F: Was sagt die kleine Kerze zur großen Kerze?
      A: Ich gehe heute nacht aus!
    2. hi,

      sensible Daten gehören nicht auf elektronische Datenträger.

      Ich hoffe stark, du druckst deine Dateien nicht aus statt zu speichern und tippst sie nicht wiedr ab um etwas zu ändern...

      ;) SCNR

      --
      "Die Diebesgilde beklagte sich darueber, dass Mumm in aller Oeffentlichkeit behauptet hatte, hinter den meisten Diebstaehlen steckten Diebe."
            - T. Pratchett