Lieber Felix,
vielen Dank für deine Antwort.
Sehe ich das richtig, dass sich in diesem Fall die Eingabe von Benutzername und Passwort_nur_über das vom jeweiligen Browser automatisch öffnende Eingabefenster (wie bei der Anmeldung hier im Forum) realisieren lässt?
Nein. Es ist aber die in Deinem Fall sinnvollste und einfachste Lösung.
Soweit OK. Da ich aber von Hause aus ein neugieriger & wissbegieriger Typ bin: Wie lauten denn die Stichworte zu den alternativen Möglichkeiten? ;-)
Meine ganze Fragerei & Überlegerei zielt eigentlich darauf ab, ob es auch eine Variante mit einem "klassischen" Login über eine entsprechende Seite gibt (weil das ggf. für die angepeilte Zielgruppe, die nicht unbedingt als besonders interneterfahren bezeichnet werden kann, "einfacher/ benutzerfreundlicher ist).
Soweit ich das System der HTTP Authentifizierung bisher verstanden habe, geht es ja darum, die Information von Benutzername/ -ID und Passwort in den entsprechenden (speziellen) Browsercache zu bekommen, damit dieser die Informationen bei jedem Request mitsendet.
Gruß Gunther